Santiago de los Santos Garza Zambrano

Santiago de los Santos Garza Zambrano (* 31. Oktober 1837 in Monterrey; † 26. Februar 1907) war ein mexikanischer Geistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von Linares o Nueva León.

Leben

Santiago de los Santos Garza Zambrano empfing am 4. November 1860 das Sakrament der Priesterweihe.

Am 19. Januar 1893 ernannte ihn Papst Leo XIII. zum ersten Bischof von Saltillo. Der Erzbischof von Linares o Nueva León, Jacinto López y Romo, spendete ihm am 14. Februar 1951 die Bischofsweihe. Die Amtseinführung fand am 19. Juni 1893 statt. Am 12. Februar 1898 ernannte ihn Leo XIII. zum Bischof von León. Die Amtseinführung erfolgte am 7. Mai desselben Jahres. Papst Leo XIII. ernannte ihn am 2. März 1900 zum Erzbischof von Linares o Nueva León. Am 19. April desselben Jahres erfolgte die Amtseinführung.

Weblinks

  • Eintrag zu Santiago de los Santos Garza Zambrano auf catholic-hierarchy.org
VorgängerAmtNachfolger
Bischof von Saltillo
1893–1898
José María de Jesús Portugal y Serratos OFM
Tomás Barón y MoralesBischof von León
1898–1900
Leopoldo Ruiz y Flóres
Jacinto López y RomoErzbischof von Linares o Nueva León
1900–1907
Leopoldo Ruiz y Flóres
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 29. Oktober 2023.
Personendaten
NAME Garza Zambrano, Santiago de los Santos
KURZBESCHREIBUNG mexikanischer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof von Linares o Nueva León
GEBURTSDATUM 31. Oktober 1837
GEBURTSORT Monterrey, Mexiko
STERBEDATUM 26. Februar 1907