Schüttersmühle

Schüttersmühle
Stadt Pottenstein
Koordinaten: 49° 45′ N, 11° 26′ O49.75055555555611.427777777778384Koordinaten: 49° 45′ 2″ N, 11° 25′ 40″ O
Höhe: 384 m ü. NHN
Einwohner: 28 (Dez. 2019)[1]
Postleitzahl: 91278
Vorwahl: 09243
Schüttersmühle – Ortsschild und Felsformation Weiherbacher Männchen
Schüttersmühle – Ortsschild und Felsformation Weiherbacher Männchen

Schüttersmühle ist ein Gemeindeteil der Stadt Pottenstein im oberfränkischen Landkreis Bayreuth in Bayern.

Lage

Der Weiler liegt rund fünf Kilometer östlich von Pottenstein an der Bundesstraße 470 in der Fränkischen Schweiz.

Geschichte

Die Mühle wurde 1520 als „Schüchenmūel“ erstmals urkundlich erwähnt.[2] Schüttersmühle hatte 1829 17 Bewohner und gehörte als Gemeindeteil zur Gemeinde Elbersberg. Dort wurde 1901 der Fränkische-Schweiz-Verein gegründet. Heute befindet sich in dem Weiler der Gasthof Schüttersmühle.

Weiherstaler Männchen

Die Felsformation Weiherstaler Männchen nördlich von Schüttersmühle[3] erlangte Berühmtheit durch ihre ungewöhnliche Form. Der Fels ist vom Bayerischen Landesamt für Umwelt als Geotop 472R155[4] ausgewiesen. Siehe hierzu auch die Liste der Geotope im Landkreis Bayreuth.

vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
Felsformation Weiherstaler Männchen, Panoramablick, September 2013

Südlich von Schüttersmühle befindet sich das sehenswerte Klumpertal, ein Trockental mit imposanten Felsen und mit Weihern.

Literatur

Weblinks

Commons: Schüttersmühle (Pottenstein) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Schüttersmuehle auf der Website pottenstein.de
  • Schüttersmühle in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 9. Oktober 2021.

Einzelnachweise

  1. Pottenstein – Ortsteile – Einwohnerzahl. In: pottenstein.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. September 2021; abgerufen am 8. September 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/pottenstein.de 
  2. J. Pfanner: Landkreis Pegnitz, S. 49.
  3. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 24. April 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pottenstein.de
  4. Geotop: Weiherstaler Männchen bei Schüttersmühle (Abgerufen am 2. Oktober 2013; PDF; 175 kB)
Gemeindeteile der Stadt Pottenstein

Altenhof | Arnleithen | Elbersberg | Geusmanns | Graisch | Haselbrunn | Haßlach | Hohenmirsberg | Kirchenbirkig | Kleinkirchenbirkig | Kleinlesau | Kühlenfels | Leienfels | Mandlau | Mittelmühle | Neu-Geusmanns | Pottenstein | Prüllsbirkig | Pullendorf | Püttlach | Rackersberg | Regenthal | Rupprechtshöhe | Schüttersmühle | Siegmannsbrunn | Soranger | Steifling | Trägweis | Tüchersfeld | Vorderkleebach | Waidach | Wannberg | Weidenhüll bei Elbersberg | Weidenhüll bei Leienfels | Weidenloh | Weidmannsgesees

Normdaten (Geografikum): GND: 1286116279 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 7168168379748041867