Schirak Poghosjan

Schirak Poghosjan (armenisch Շիրակ Պողոսյան, englisch Shirak Poghosyan, bei World Athletics Shirak Pogosian; * 24. September 1969 in Jerewan, Armenische SSR, Sowjetunion) ist ein ehemaliger sowjetischer und armenischer Leichtathlet, der auf den Weitsprung spezialisiert war. Bei einer Körpergröße von 1,78 m betrug sein Wettkampfgewicht 71 kg.

Bei den Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften 1995 in Barcelona sprang er in der Qualifikation 7,34 m.[1] Bei der Sommer-Universiade 1995 in Fukuoka verpasste er mit 7,54 m in seinem dritten Versuch die Qualifikation für das Finale nur knapp.[2] Bei den Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften 1997 in Paris kam er in der Qualifikation nur auf 7,21 m.[3]

Er nahm für Armenien an den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney teil. In der Gruppe B der Qualifikation erreichte er mit 7,24 m nur den vorletzten Platz, für die Teilnahme am Finale wären 8,00 m notwendig gewesen.

Persönliche Bestleistungen

  • Weitsprung: 8,08 m am 26. Mai 2000 in Zaghkadsor
  • Hallenweitsprung: 7,92 m am 27. Januar 1990 in Chișinău
  • Dreisprung: 16,93 m am 30. April 1994 in Artaschat

Weblinks

  • Schirak Poghosjan in der Datenbank von World Athletics (englisch)
  • Schirak Poghosjan in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Alle Resultate der Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften 1995 (englisch).
  2. Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/universiade.fjct.fit.ac.jp (englisch).
  3. Ergebnis der Weitsprungqualifikation bei den Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften 1997 (englisch).
Personendaten
NAME Poghosjan, Schirak
ALTERNATIVNAMEN Պողոսյան, Շիրակ (armenisch); Poghosyan, Shirak (englisch); Pogossian, Shirak (Sommerolympiade 1995); Pogosian, Shirak (IAAF)
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer und armenischer Weitspringer
GEBURTSDATUM 24. September 1969
GEBURTSORT Jerewan, Armenische Sozialistische Sowjetrepublik, Sowjetunion