Schloss Jedelhausen

Schloss Jedelhausen

Schloss Jedelhausen ist ein Schloss in Jedelhausen in der Großen Kreisstadt Neu-Ulm im bayerisch-schwäbischen Landkreis Neu-Ulm.

Geschichte

Schloss Jedelhausen ist ehemaliger Patrizier-Landsitz. Der dreigeschossiger Walmdachbau wurde 1572 von Hans Claus erbaut und 1792 renoviert und barockisiert. 1919 wurde er noch einmal verändert.

Das Gebäude steht unter der Aktennummer D-7-75-135-78 unter Denkmalschutz.[1]

Commons: Schloss Jedelhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Eintrag zu Schloss Jedelhausen in der privaten Datenbank Alle Burgen.

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste für Neu-Ulm (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege.
Liste der Burgen und Schlösser im Landkreis Neu-Ulm

Schlösser: Schloss Beuren | Schloss Hausen | Schloss Holzschwang | Schloss Illereichen | Schloss Illertissen (Vöhlinschloss) | Schloss Jedelhausen | Schloss Neubronn | Schloss Obenhausen | Schlössle Offenhausen | Schloss Osterberg | Schloss Reutti | Schloss Roggenburg | Schloss Steinheim | Schloss Tiefenbach | Altes Schloss Weißenhorn (sogenanntes Rechbergschloss oder auch Neuffenschloss) | Neues Schloss Weißenhorn (sogenanntes Fuggerschloss)

Burgen und Ruinen: Burgruine Neuhausen

Herrensitze: Herrensitz Steinheim | Patrizierschlößchen Steinheim

48.35243910.062918Koordinaten: 48° 21′ 8,8″ N, 10° 3′ 46,5″ O