Schloss Neunstetten

Schloss Neunstetten

Das Schloss Neunstetten befindet sich in Neunstetten, einem Ortsteil der Stadt Krautheim im Hohenlohekreis (Baden-Württemberg). Das Fachwerkhaus ist ein geschütztes Baudenkmal.

Geschichte

Das Gebäude wurde im Jahre 1568 vom Sohn des berühmten Götz von Berlichingen, Hans Jakob, der als letzter der Familie von Berlichingen im Kreuzgang des Klosters Schöntal bestattet ist, erbaut. Dreimal weist die Jahreszahl 1568 an der linken Frontseite des Schlosses auf das Jahr der Fertigstellung hin.

Das Schloss mit Hofgut blieb bis 1926, dem Verkauf an die Gemeinde Neunstetten, im Besitz der Familie von Berlichingen. Nach dem Kauf durch einen Privatmann im Jahr 1979 wurde das Schloss umfassend renoviert. Im Jahr 1994 wurde die Restaurierung mit dem Landesdenkmalpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Commons: Schloss Neunstetten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Das Schloss Neunstetten
Burgen und Schlösser im Hohenlohekreis

Wasserburg Adolzfurt | Burgstall Altgabelstein | Burgruine Altneufels | Burg Aschhausen | Schloss Bartenau | Burg Berlichingen | Wasserschloss Bieringen | Burg Buchenbach | Herrenhaus Buchenbach | Orangerieschloss Cappel | Charlottenschlößchen | Burgstall Eberbach | Burgrest Edelmannshof | Burgstall Eselsburg | Schloss Eyb | Ruine Forchtenberg | Schloss Friedrichsruhe | Burgstall Gabelstein | Schloss Garnberg | Burgstall Gleichen | Schloss Gommersdorf | Burgstall Gruningen | Ruine Günzburg | Burgstall Heidenschlössle | Burg Heimberg | Schloss Hermersberg | Burgstall Hohenacker | Burgstall Hornberg | Altes Schloss Ingelfingen | Neues Schloss Ingelfingen | Burgrest Jagstberg | Burgrest Kocherstein | Burg Krautheim | Residenzschloss Kupferzell | Burg Laibach | Burg Lichteneck | Schloss Meßbach | Burg Nagelsberg | Schloss Neuenstein | Burg Neufels | Schloss Neunstetten | Schloss Öhringen | Burg Ottohausen | Schloss Pfedelbach | Schloss Rossach | Burgstall Schlossbuckel | Schloss Sindringen | Ruine Stein | Schloss Stetten | Burg Urhausen | Schloss Waldenburg | Burgruine Waldzimmern | Wallburg Wilfersberg | Ruine Zarge

Warttürme: Wartbergturm | Storchenturm 

49.4089439.610988Koordinaten: 49° 24′ 32,2″ N, 9° 36′ 39,6″ O