Siedlungsobjekt

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Ein Siedlungsobjekt ist in der archäologischen Fachsprache eine Spur, die auf eine frühere Besiedlung eines Gebietes hindeutet. Es ist also nicht unbedingt ein Haus oder ein Teil einer Siedlung, sondern kann auch nur ein Ofen, eine Feuerstelle oder eine verschüttete Abfall- bzw. Vorratsgrube sein.

Siehe auch