Silvia Fürst

Silvia Barbara Fürst (* 8. Mai 1961 in Biel) ist eine ehemalige Schweizer Radsportlerin und Mountainbike-Weltmeisterin.

1988 und 1991 wurde Silvia Fürst jeweils Dritte bei den Mountainbike-Weltmeisterschaften im Cross Country, 1991 belegte sie Platz vier im Weltcup. 1992 wurde sie sowohl Welt- wie Europameisterin. 1995 wurde sie Vize-Weltmeisterin sowie 1996 Dritte der Europameisterschaft. Ebenfalls 1996 startete sie bei den Olympischen Spielen in Atlanta und belegte Platz 16 im Cross Country.

1998 beendete Fürst ihre sportliche Karriere. Schon währenddessen malte sie leidenschaftlich gerne. Neben ihrem Beruf ist die ausgebildete Hochbauzeichnerin als Malerin tätig und hatte schon mehrere Ausstellungen in der Schweiz.

Weblinks

  • Website von Silvia Fürst
  • Silvia Fürst in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Silvia Fürst in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Weltmeisterinnen im Cross-Country (olympisch)

1990 Juli Furtado | 1991 Ruthie Matthes | 1992 Silvia Fürst | 1993, 1997 Paola Pezzo | 1994–1996 Alison Sydor | 1998 Laurence Leboucher | 1999, 2000, 2008 Margarita Fullana | 2001 Alison Dunlap | 2002, 2004–2006 Gunn-Rita Dahle Flesjå | 2003 Sabine Spitz | 2007, 2009 Irina Kalentjewa | 2010 Maja Włoszczowska | 2011, 2014 Catharine Pendrel | 2012, 2013 Julie Bresset | 2015, 2019, 2020, 2022, 2023 Pauline Ferrand-Prévot | 2016 Annika Langvad | 2017 Jolanda Neff | 2018 Kate Courtney | 2021 Evie Richards

V
Schweizer Meisterinnen im Cross-Country (olympisch)

1990–1992, 1994 Silvia Fürst | 1995–1996 Daniela Gassmann | 1997–1998 Chantal Daucourt | 1999–2002 Barbara Blatter | 2003 Petra Henzi | 2004 Katrin Leumann | 2005–2007 Petra Henzi | 2008–2009 Katrin Leumann | 2010 Esther Süss | 2011 Nathalie Schneitter | 2012 Sarah Koba | 2013 Katrin Leumann | 2014 Jolanda Neff | 2015 Kathrin Stirnemann | 2016–2021 Jolanda Neff

Personendaten
NAME Fürst, Silvia
ALTERNATIVNAMEN Fürst, Silvia Barbara (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Radsportlerin
GEBURTSDATUM 8. Mai 1961
GEBURTSORT Biel