Stefán Einarsson

Stefán Einarsson (* 9. Juni 1897 in Höskuldsstaðir, Breiðdalur; † 9. April[1] 1972 in Reykjavík) war ein isländischer Philologe.

Leben

Stefán war der Sohn eines Bauern. Er studierte in Reykjavík, Helsinki und Oslo und kam 1927 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an die Johns Hopkins University nach Baltimore. Dort wurde er 1945 zum Professor für skandinavische Philologie ernannt.[2] 1962 kehrte er nach Island zurück, wo er bis zu seinem Tod in Reykjavík lebte.[1]

Stefán verfasste mehrere Bücher, darunter ein Lehrbuch der isländischen Sprache und zwei englischsprachige Werke über die isländische Literaturgeschichte. Außerdem gab er Werke isländischer Schriftsteller sowie Anthologien heraus.[1]

1939 erhielt er das Ritterkreuz des isländischen Falkenordens.[2] 1954 wurde er zum Mitglied der American Philosophical Society gewählt.[3]

Schriften (Auswahl)

  • Icelandic: grammar, texts, glossary (1945)
  • History of Icelandic prose writers (1948)
  • A History of Icelandic Literature (1957)

Einzelnachweise

  1. a b c Ernst Walter: Einarsson, Stefán. In: Horst Bien (Hrsg.): Meyers Taschenlexikon Nordeuropäische Literaturen. Leipzig 1978
  2. a b Originals vom 14. Juni 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ead.library.jhu.edu im Katalog der Bibliothek der Johns Hopkins University
  3. Member History: Stefán Einarsson. American Philosophical Society, abgerufen am 27. Juli 2018. 
Anmerkung: Isländer werden mit dem Vornamen oder mit Vor- und Nachnamen, jedoch nicht allein mit dem Nachnamen bezeichnet. Weiterführende Informationen finden sich unter Isländischer Personenname.
Normdaten (Person): GND: 121610322 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr88005661 | VIAF: 79454445 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Stefán Einarsson
KURZBESCHREIBUNG isländischer Philologe
GEBURTSDATUM 9. Juni 1897
GEBURTSORT Höskuldsstaðir, Breiðdalur, Island
STERBEDATUM 9. April 1972
STERBEORT Reykjavík, Island