Stefan Thaller

Stefan Thaller (* 1961[1]) ist ein Brigadier des österreichischen Bundesheeres.[2]

Militärische Laufbahn

Stefan Thaller trat in das Bundesheer ein und absolvierte die Theresianische Militärakademie von 1980 bis 1983.[2][1]

1983 bis 1988 war er Kommandant des Lehrzugs und später der Stabskompanie an der Heeresunteroffiziersschule.[1]

Von 1988 bis 1993 absolvierte er den 12. Generalstabslehrgang an der Landesverteidigungsakademie,[3] anschließend wurde er als Generalstabsoffizier in den Militärkommanden Oberösterreich und Niederösterreich eingesetzt.[3] Dabei war er 1991 bis 1992 Referent Führung und Organisation im Militärkommando Oberösterreich, 1993 bis 1997 G3 im Militärkommando Niederösterreich und von 1997 bis 2002 Chef des Stabes[1] und stellvertretender Militärkommandant von Niederösterreich.[3]

Seit 2002 ist er Leiter der Abteilung für Einsatzvorbereitung der Sektion IV im Bundesministerium für Landesverteidigung eingesetzt.[2][1]

Auslandseinsätze

Auszeichnungen und Ehrenzeichen (Auszug)

  • 2013 Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich[4]

Einzelnachweise

  1. a b c d e Miliz im ÖBH2018 - Anreizsystem NEU. In: Truppendienst. Abgerufen am 7. September 2023. 
  2. a b c d Brigadier Thaller neuer stellvertretender UN-Kommandant am Golan. 11. April 2013, abgerufen am 7. September 2023. 
  3. a b c d e f g Sein letzter Einsatz am Golan geht zu Ende. In: derstandard.at. 7. Juni 2013, abgerufen am 7. September 2023. 
  4. Hohe Auszeichnung für letzten Golan-Soldaten. 13. Oktober 2013, abgerufen am 7. September 2023. 
Personendaten
NAME Thaller, Stefan
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Militär
GEBURTSDATUM 1961