Stegg

Stegg (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Stegg
Stegg (Österreich)
Stegg (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Bruck-Mürzzuschlag (BM), Steiermark
Gerichtsbezirk Bruck an der Mur
Pol. Gemeinde Kapfenberg
Koordinaten 47° 26′ 20″ N, 15° 13′ 19″ O47.43888888888915.221944444444560Koordinaten: 47° 26′ 20″ N, 15° 13′ 19″ Of1
Höhe 560 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 37 (1. Jän. 2023)
Fläche d. KG 8,26 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 14391
Katastralgemeinde-Nummer 60062
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk
f0
f0
37

BW

Stegg ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Kapfenberg im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in Steiermark.

Die Ortschaft befindet sich im Tal der Laming.

Siedlungsentwicklung

Zum Jahreswechsel 1979/1980 befanden sich in der Katastralgemeinde Stegg insgesamt 35 Bauflächen mit 32.096 m² und 46 Gärten auf 55.614 m², 1989/1990 gab es 35 Bauflächen. 1999/2000 war die Zahl der Bauflächen auf 126 angewachsen und 2009/2010 bestanden 48 Gebäude auf 128 Bauflächen.[1]

Bodennutzung

Die Katastralgemeinde ist forstwirtschaftlich geprägt. 112 Hektar wurden zum Jahreswechsel 1979/1980 landwirtschaftlich genutzt und 684 Hektar waren forstwirtschaftlich geführte Waldflächen. 1999/2000 wurde auf 86 Hektar Landwirtschaft betrieben und 709 Hektar waren als forstwirtschaftlich genutzte Flächen ausgewiesen. Ende 2018 waren 63 Hektar als landwirtschaftliche Flächen genutzt und Forstwirtschaft wurde auf 706 Hektar betrieben.[1] Die durchschnittliche Bodenklimazahl von Stegg beträgt 19,1 (Stand 2010).

Einzelnachweise

  1. a b BEV: Regionalinformation 31.12.2018 auf bev.gv.at (online)


Katastralgemeinden: Arndorf | Deuchendorf | Diemlach | Einöd | Hafendorf | Kapfenberg | Krottendorf | Pötschach | Pötschen | Schörgendorf | St. Martin | Stegg | Winkl

Ortschaften: Arndorf | Deuchendorf | Diemlach | Einöd | Emberg bei Bruck an der Mur | Emberg bei Kapfenberg | Floning | Hafendorf | Kapfenberg | Krottendorf | Pötschach | Pötschen | Sankt Martin | Schörgendorf | Stegg | Winkl

Stadt: Kapfenberg | Dörfer: Arndorf • Deuchendorf • Stegg • Winkl | Rotten: Einöd • Gugga • Kehr • Krottendorf • Lanzgraben • Leingraben • Pötschach • Rettengraben • Schörgendorf • Töllergraben | Siedlungen: Birkensiedlung • Diemlach • Hafendorf • Hochschwabsiedlung • Pichlackersiedlung • Redfeld • Schimpelhofsiedlung • Schinitz • Schirmitzbühel • Sankt Martin • Walfersam | Häusergruppe: Mürzbogen | Zerstreute Häuser: Emberg bei Bruck an der Mur • Emberg bei Kapfenberg • Floning • Pötschen
Sonstige Ortslagen: Böhler-Werk (Industriezentrum) • Böhler-Werk (Kapfenberg) • Grenzbachsiedlung • Hansenhütte • Heimsiedlung • Kläranlage • Schloss Krottendorf • Lorettokapelle • Burg Oberkapfenberg

Zählsprengel: Zentralbereich: Stadtmitte-Altstadt • Mürzbogen • Stadtmitte-Neues Zentrum • Industriebereich | Hafendorf-Krottendorf: Schloßäcker • Walfersam-Süd • Walfersam-Nord • Hochschwabsiedlung-Süd • Hochschwabsiedlung-Nord • Wieden • Hafendorf-Süd • Hafendorf-Nord • Alpenstadion-Au | Deuchendorf-Pötschach: Schirmitzbühel-Südwest • Schirmitzbühel-Südost • Schirmitzbühel-Nord • Schimpelhofsdlg-Heimsdlg • Deuchendorf-Gugga | St.Martin-Winkl-Einöd: Ziegelfeld • Martinfeld • Redfeld-Einöd • Winkl | Diemlach-Arndorf: Diemlach-Nord • Diemlach-Süd • Arndorfbereich