Steinbuckl

Steinbuckl
Gemeinde Altenthann
Koordinaten: 49° 3′ N, 12° 19′ O49.0446912.32206Koordinaten: 49° 2′ 41″ N, 12° 19′ 19″ O
Höhe: 504–509 m ü. NHN
Fläche: 0,16 ha
Postleitzahl: 93177

Steinbuckl ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Altenthann im Oberpfälzer Landkreis Regensburg (Bayern).[1]

Geografische Lage

Die Einöde Steinbuckl liegt fünfeinhalb Kilometer südlich des Ortskerns von Altenthann und ist eine rund 1600 Quadratmeter große Enklave der Gemeinde Altenthann im gemeindefreien Gebiet Forstmühler Forst. Die Einöde war bei den Volkszählungen 1970 und 1987 unbewohnt.

  • Steinbuckl in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 25. September 2021.

Einzelnachweise

  1. Gemeinde Altenthann, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 25. September 2021.
Ortsteile von Altenthann

Altenthann | Aschenbrennermarter | Auersölden | Bachmühl | Berghof | Bruckhäusl | Brunnstuben | Eichhof | Forstmühle | Geishof | Göppenbach | Gottesberg | Gsellhof | Gsellmühle | Haid | Heuweg | Hörglhof | Hornismühle | Jagdhaus Thiergarten | Kagerhof | Kropfersberg | Landsgrub | Oberlichtenwald | Ödgarten | Orhalm | Pfaffenfang | Pfittershof | Pielhof | Pömerlmühl | Refthal | Reinhartswinkl | Röhren | Roidhof | Sägmühl | Scharr | Scherbatzen | Schmatzhäusl | Seehof | Spieshof | Spitz | Steinbuckl | Steinklippen | Stubenthal | Thiergarten | Unterlichtenwald | Weiherhaus | Weihersölden | Wiesing | Willmannsberg | Ziegelhaus