Stephanie Breitner

Stephanie Breitner
Breitner im Trikot Hoffenheims (2014)
Personalia
Geburtstag 25. September 1992
Geburtsort Heidelberg, Deutschland
Größe 171 cm
Position Mittelfeld
Juniorinnen
Jahre Station
0000–2000 1. FC Mühlhausen
2000–2007 VfB St. Leon
2007–2010 TSG 1899 Hoffenheim
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2012 TSG 1899 Hoffenheim II 1 (0)
2009–2018 TSG 1899 Hoffenheim 114 (8)
2018– AC Florenz 93 (4)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2008 Deutschland U16 2 (0)
2008–2009 Deutschland U17 4 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 20. April 2024

Stephanie Breitner (* 25. September 1992 in Heidelberg) ist eine deutsche Fußballspielerin.

Karriere

Vereine

Stephanie Breitner ist in Mühlhausen bei Heidelberg aufgewachsen und begann hier beim 1. FC Mühlhausen, wo sie schon in der F-Jugend mit den Jungs zusammen auf dem Platz stand, mit dem Fußball spielen. Im Jahre 2000 wechselte sie als D-Jugendliche in die reine Mädchen-Mannschaft der neugegründeten Spielgemeinschaft (SG) 1. FC Mühlhausen / VfB St. Leon. Hier spielte sie sieben Jahre, bevor sich die Spielgemeinschaft im Jahre 2007 auflöste und alle Mannschaften bei der TSG 1899 Hoffenheim eingegliedert wurden. Hier spielte sie zuerst bei den B-Juniorinnen und kam auch zu gelegentlichen Einsätzen im Frauen-Team, das in der Oberliga Baden-Württemberg spielte. In der Saison 2009/10 spielte sie mit der ersten Mannschaft in der Regionalliga Süd und schaffte den direkten Durchmarsch in die 2. Bundesliga. Hier gab sie am 15. August 2010 im Heimspiel gegen den VfL Sindelfingen ihr Debüt[1] in der 2. Bundesliga als sie in der Startelf stand. Ihr erstes Tor in der 2. Bundesliga konnte sie am 31. Oktober 2010 im Auswärtsspiel beim TSV Crailsheim erzielen, als sie in der 32. Spielminute zum 0:1 traf. Nach drei Spielzeiten in der 2. Bundesliga erreichte sie mit ihrem Team am Ende der Saison 2012/13 den Aufstieg in die erste Bundesliga.[2]

Dort gab sie ihr Debüt am 8. September 2013 im Heimspiel gegen den VfL Sindelfingen, als sie für Theresa Betz in der 86. Spielminute eingewechselt wurde.[3]

Am 9. Mai 2018 unterschrieb sie einen Vertrag beim damals amtierenden Italienischen Meister AC Florenz.[4]

Nationalmannschaft

Am 9. Mai 2008 machte sie ihr erstes von zwei Spielen für die deutsche U-16-Nationalmannschaft[5] beim Vier-Länder-Turnier in Schweden. Im gleichen Jahr am 16. September 2008 gab sie ihr Debüt im Trikot der U-17 Juniorinnen.[6]

Erfolge

  • U-17-Europameisterin 2009
  • Bundesligaaufstieg 2012/13 mit der TSG 1899 Hoffenheim
  • 2. Bundesligaaufstieg 2009/10 mit der TSG 1899 Hoffenheim
Commons: Stephanie Breitner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Stephanie Breitner in der Datenbank von weltfussball.de
  • Stephanie Breitner in der Datenbank von soccerdonna.de
  • Stephanie Breitner in der Datenbank des Deutschen Fußball-Bundes
  • Profil von Stephanie Breitner auf achtzehn99.de

Einzelnachweise

  1. Debüt in 2. Bundesliga auf dfb.de
  2. Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.1899-juniorinnen.de auf 1899-juniorinnen.de
  3. Debüt in 1. Bundesliga auf dfb.de
  4. Stephanie Breitner è una calciatrice della Fiorentina Women
  5. U-16 Nationalmannschaft auf dfb.de
  6. U-17 Nationalmannschaft auf dfb.de
Kader der AC Florenz (ACF Fiorentina) in der Saison 2023/24

Laura Agard | Rachele Baldi | Viola Bartalini | Verónica Boquete | Stephanie Breitner | Michaela Catena | Norma Cinotti | Kaja Eržen | Emma Færge | Marina Georgieva | Pauline Hammarlund | Alexandra Jóhannsdóttir | Zsanett Kaján | Miriam Longo | Karin Lundin | Linda Masini | Milica Mijatović | Alice Parisi | Federica Russo | Margherita Santini | Katja Schroffenegger | Emma Severini | Giorgia Spinelli | Martina Toniolo | Alice Tortelli | Linda Tucceri Cimini | Martina Zanoli

Cheftrainer: Sebastián de la Fuente

Personendaten
NAME Breitner, Stephanie
KURZBESCHREIBUNG deutsche Fußballspielerin
GEBURTSDATUM 25. September 1992
GEBURTSORT Heidelberg, Deutschland