Sylvia Flückiger-Bäni

Sylvia Flückiger-Bäni

Sylvia Flückiger-Bäni (* 1. Juni 1952 in Aarau, heimatberechtigt in Rüegsau und Schöftland) ist eine Schweizer Unternehmerin und Politikerin (SVP).

Leben

Bei den Wahlen vom 21. Oktober 2007 wurde sie im Kanton Aargau in den Nationalrat gewählt und gehörte der Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK) an. Sie trat auf Ende der 50. Legislaturperiode 2019 aus dem Nationalrat zurück. Von 2000 bis 2008 war sie Aargauer Grossrätin und zwischen 2004 und 2008 Vizepräsidentin der SVP Schweiz.

Flückiger-Bäni wohnt in Schöftland. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.[1]

Weblinks

  • Sylvia Flückiger-Bäni auf der Website der Bundesversammlung(Eingereichte Vorstösse)
  • Sylvia Flückiger-Bäni. Kandidatur Nationalratswahlen vom 23. Oktober 2011. In: Wahlplattform Smartvote. Politools – Political Research Network, abgerufen am 1. November 2011. @1@2Vorlage:Toter Link/www.smartvote.ch (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  • ehemalige Website (Memento vom 7. Juli 2011 im Internet Archive) von Sylvia Flückiger-Bäni
  • Website der Flückiger Holz AG, Schöftland

Einzelnachweise

  1. Die Familienfrau (Memento vom 7. Juli 2011 im Internet Archive) auf der ehemaligen Website von Sylvia Flückiger-Bäni.
National- und Ständeräte der 48. Legislaturperiode aus dem Kanton Aargau

Nationalräte: Pascale Bruderer | Max Chopard-Acklin | Esther Egger-Wyss | Corina Eichenberger-Walther | Sylvia Flückiger-Bäni | Lieni Füglistaller | Ulrich Giezendanner | Walter Glur | Ruth Humbel Näf | Hans Killer | Geri Müller | Philipp Müller | Luzi Stamm | Doris Stump | Markus Zemp

Ständeräte: Christine Egerszegi-Obrist | Maximilian Reimann

Liste der Mitglieder des Schweizer Nationalrats in der 48. Legislaturperiode | Liste der Mitglieder des Schweizer Ständerats in der 48. Legislaturperiode

Personendaten
NAME Flückiger-Bäni, Sylvia
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Unternehmerin und Politikerin (SVP)
GEBURTSDATUM 1. Juni 1952
GEBURTSORT Aarau