The Bend Motorsport Park

The Bend Motorsport Park

Adresse:
The Bend Motorsport Park, 543 Dukes Highway, Tailem Bend, SA 5260, Australia

The Bend Motorsport Park (Australien)
The Bend Motorsport Park (Australien)
AustralienAustralien Tailem Bend, South Australia, Australien
35° 18′ 29,2″ S, 139° 30′ 38,2″ O-35.3081139.5106Koordinaten: 35° 18′ 29,2″ S, 139° 30′ 38,2″ O
Streckenart: permanente Rennstrecke
Betreiber: Peregrine Cooperation
Baukosten: 100 Mio. AUS$
Baubeginn: März 2016
Eröffnung: 13. Januar 2018
Zeitzone: UTC+9
GT-Circuit
Streckendaten
Wichtige
Veranstaltungen:
Asiatische Le Mans Serie, Australische Supercar Serie
Streckenlänge: 7,77 km (4,83 mi)
Höhenunterschied: 85 m (278,87 ft)
Kurven: 35
International Circuit
Streckendaten
Wichtige
Veranstaltungen:
Australische Supercar Serie, Australische Suberbike Serie
Streckenlänge: 4,95 km (3,08 mi)
Kurven: 18
https://www.thebend.com.au/

Der The Bend Motorsport Park ist ein australischer Motorsportpark mit mehreren Anlagen im Bundesstaat South Australia. Der 2018 eröffnete Motorsportpark mit mehreren Rennsportanlagen beherbergt die mit 7,77 km Länge längste Motorsportrennstrecke Australiens.

Geschichte

Die Pläne zum Bau der Anlage wurden 2015 genehmigt.[1] Der Bau der Strecke wurde im März 2016 auf dem Gelände einer ehemaligen Mitsubishi-Teststrecke bei Talim Bend begonnen.

Streckenbeschreibung

Neben dem 7,77 km langen Straßenkurs, der in bis zu drei unabhängig zu betreibende Streckenvarianten aufgeteilt werden kann, gibt es eine Mehrzweckstadionanlage für Drift-, Rallycross- und Kart-Wettbewerbe, einen Viertelmeilen-Dragstrip, Offroad-Anlagen für Rallye- und Motocrosswettbewerbe und die ursprünglichen Anlagen der Mitsubishi-Teststrecke. Die permanente Rennstrecke ist nach dem Circuit de la Sarthe in Le Mans die weltweit zweitlängste bzw. weltweit längste permanente FIA-Grad-2-homologierte Rennsportanlage.[2] Zusätzlich besitzt die etwas kürzere 4,9-km-Variante eine FIM Grad A Lizenz.[3]

Weitere Streckenvarianten sind der 3,41 km lange und 12 Kurven umfassende West Circuit, der mittels zweier Kurzanbindungen für Trainings - und Trackdays noch einmal in 2 parallele, unabhängig voneinander betreibare Abschnitte (North Circuit und South Circuit) gegliedert werden kann, der 3,93 km lange und 21 Kurven umfassende East Circuit, der über eine eigene separate Boxengasse verfügt und der 4,95 km lange International Circuit mit 18 Kurven auf dem das Gros der nationalen Veranstaltungen stattfindet.

Alle Streckenvarianten werden im Uhrzeigersinn befahren. Lediglich auf dem kurzen Abschnitt des East Circuit zwischen den Kurven 9 und 29 des großen „GT-Circuits“ ändert sich bei der Nutzung des International Circuits die Fahrtrichtung.

Veranstaltungen

  • Supercars Championship
  • TCR Australia
  • GT World Challenge Australia
  • Australische Formel-4-Meisterschaft
  • Asian Le Mans Series

Weblinks

  • The Bend auf Rennstreckendatenbank Racing-Circuits.Info

Einzelnachweise

  1. Robert Pepper: New motorsport park in Tailem Bend, South Australia. In: practicalmotoring.com.au. 21. Mai 2015, abgerufen am 2. Mai 2023 (englisch). 
  2. List of FIA licensed Circuits. (pdf) In: fia.com. 2. März 2020, abgerufen am 2. Mai 2023 (englisch). 
  3. The Bend Circuits. In: thebend.com.au. Abgerufen am 2. Mai 2023 (englisch). 

Aktuelle Kurse: Adelaide Street Circuit | Albert Park Circuit | Barbagallo Raceway | Calder Park Raceway | Hidden Valley Raceway | Homebush Street Circuit | Mallala Motor Sport Park | Morgan Park Raceway | Mount Panorama Circuit | Phillip Island Circuit | Queensland Raceway | Reid Park Street Circuit | Sandown International Motor Raceway | Surfers Paradise Street Circuit | Sydney Motorsport Park | Sydney Olympic Park Street Circuit | Symmons Plains Raceway | The Bend Motorsport Park | Wakefield Park Motor Racing Circuit | Winton Motor Raceway

Ehemalige Kurse: Amaroo Park | Catalina Park | Longford Circuit | Oran Park | Surfers Paradise International Raceway | Warwick Farm