Theodor Steinle

Theodor Steinle (* 5. Juli 1775 in Ingolstadt; † 15. September 1824 ebenda) war ein deutscher Jurist und Kommunalpolitiker.

Werdegang

Steinle war ab 1818 als I. Rechtsrat tätig. 1822 wurde er zum Rechtskundigen Bürgermeister von Ingolstadt ernannt. Er blieb bis zu seinem Tod im Herbst 1824 im Amt.

  • Rechtskundige Bürgermeister und Oberbürgermeister beim Stadtmuseum Ingolstadt

Georg Reder (1818–1821/22) | Theodor Steinle (1822–1824) | Lorenz Schmid (1824–1827) | Joseph Hotter (1827–1831) | Johann Baptist Lonich (1831–1842) | Ignaz Lallinger (1842–1844) | Georg Ritter und Edler von Grundner (1844–1855) | Matthias Doll (1855–1896) | Jakob Kroher (1896–1920) | Friedrich Gruber (1920–1930) | Josef Listl (1930–1945) | Max Gründl (komm.) (1945) | Heinrich Runte (1945–1946) | Georg Weber (1946/48–1952) | Josef Strobl (1952–1955) | Josef Listl (1956–1966) | Otto Stinglwagner (1966–1972) | Peter Schnell (1972–2002) | Alfred Lehmann (2002–2014) | Christian Lösel (2014–2020) | Christian Scharpf (seit 2020)

Normdaten (Person): GND: 1182292585 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 3383155466470302160000 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Steinle, Theodor
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist und Kommunalpolitiker, Bürgermeister von Ingolstadt
GEBURTSDATUM 5. Juli 1775
GEBURTSORT Ingolstadt
STERBEDATUM 15. September 1824
STERBEORT Ingolstadt