Tongrube Hüttwohl

50.4397737.620114Koordinaten: 50° 26′ 23,2″ N, 7° 37′ 12,4″ O

Reliefkarte: Rheinland-Pfalz
marker
Tongrube Hüttwohl

Die Tongrube Hüttwohl ist ein Naturschutzgebiet im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz.

Das 19 ha große, im Jahr 1980 als solches ausgewiesene Naturschutzgebiet liegt im Bendorfer Stadtwald im Nordwesten der Kannenbäcker Hochfläche, die Teil des Niederwesterwaldes ist. Die ehemalige Tongrube liegt direkt am ehemaligen Limes. Sie bietet Lebensraum für bedrohte Tiere und Pflanzen, die die Wasserflächen und Feuchtländereien zum Überleben brauchen.[1]

Siehe auch

  • Rechtsverordnung über das Naturschutzgebiet „Tongrube Hüttwohl“ Kreis Mayen-Koblenz vom 29. September 1980 (PDF; 76 kB)

Einzelnachweise

  1. Kastell Bendorf (Limes)
Naturschutzgebiete im Landkreis Mayen-Koblenz

Ausoniusstein | Booser Maar | Dr.-Heinrich-Menke-Park | Ettringer und Mayener Bellberg, Kottenheimer Büden | Feuchtgebiete im Nothbachtal | Gänsehals, Schorenberg, Burgberg und Schmitzkopf | Hochbermel | Hochsimmer | Hochstein | Hüttenweiher | Insel Graswerth | Karmelenberg | Kleiner Bermel | Korretsberg | Kuhstiebel | Kurbüsch | Mayener Grubenfeld | Michelberg | Moselufer zwischen Niederfell und Dieblich | Namedyer Werth | Nastberg | Nettetal | Reiherschußinsel bei Lehmen | Sulzbusch | Tongrube Hüttwohl | Thürer Wiesen | Wacholderheiden Raßberg und Heidbüchel