Torbat-e Dschām

Dieser Artikel behandelt die Stadt. Zum Verwaltungsbezirk siehe Torbat-e Dschām (Verwaltungsbezirk).
Torbat-e Dscham
Torbat-e Dscham (Iran)
Torbat-e Dscham (Iran)
Torbat-e Dscham
Basisdaten
Staat: Iran Iran
Provinz: Razavi-Chorasan
Schahrestan: Torbat-e Dschām
Koordinaten: 35° 15′ N, 60° 37′ O35.24388888888960.6225Koordinaten: 35° 15′ N, 60° 37′ O
Einwohner: 100.449 (2016)
Zeitzone: UTC+3:30

Torbat-e Dscham (englisch transkribiert und international geläufig Torbat-e Jam, persisch تربت جام Torbat-e Dschām, DMG Torbat-e Ǧām) ist die Hauptstadt des gleichnamigen Verwaltungsbezirks in der Provinz Razavi-Chorasan. 2016 hatte die Stadt ca. 100.000 Einwohner.[1] Die Stadt liegt etwa 160 Kilometer westlich der Provinzhauptstadt Maschhad im Nordosten Irans.

Lage

Torbat-e Dscham ist eine alte Stadt. Sie liegt etwa 160 Kilometer südwestlich von Maschhad, etwa 60 Kilometer nördlich von Taybad und etwa 40 Kilometer westlich der afghanischen Grenze.

Klima

Das Klimaklassifizierungssystem von Köppen-Geiger klassifiziert das Klima als semiarides Klima (BSk). In Torbat-e Dscham sind die Sommer heiß, trocken, windig und klar, und die Winter sind sehr kalt, trocken und größtenteils klar.[2]

Geschichte

Torbat-e Dscham ist eine der antiken Städte in der Region Chorasan. Es gibt hier mehrere alte Stätten, wie die Mausoleen von Scheich Ahmad Dschami und Prinz Qasem-e Anvar.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr Einwohnerzahl
1996 68.483
2006 86.240
2011 94.758
2016 100.449

Söhne und Töchter der Stadt

  • Abu l-Wafa (940–998), Mathematiker
  • Dschāmi (1414–1492), Dichter
  • Mohsen Namjoo (* 1976), Sänger und Autor

Einzelnachweise

  1. Statistical Center of Iran > Home. Abgerufen am 13. Februar 2020. 
  2. Average Weather in Torbat-e Jām, Iran, Year Round - Weather Spark. Abgerufen am 19. Februar 2020. 
Normdaten (Geografikum): GND: 4234918-7 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2004056794 | VIAF: 139759051