Turmhügel Haßlach

Turmhügel Haßlach
Staat Deutschland
Ort Stockheim-Haßlach-Flur „Grubholz“
Entstehungszeit Mittelalterlich
Burgentyp Niederungsburg, Motte
Erhaltungszustand Burgstall, Wallgrabenbefestigung
Geographische Lage 50° 17′ N, 11° 17′ O50.28982811.285789340Koordinaten: 50° 17′ 23,4″ N, 11° 17′ 8,8″ O
Höhenlage 340 m ü. NN
p1
w1

Der Turmhügel Haßlach ist eine abgegangene mittelalterliche Turmhügelburg (Motte) im Flurbereich „Grubholz“ bei Haßlach, einem Gemeindeteil der Gemeinde Stockheim im Landkreis Kronach in Bayern.

Von der Mottenanlage ist noch die vorgelagerte Wallgrabenbefestigung erhalten.

Burgen und Schlösser im Landkreis Kronach

Schlösser: Schloss Alte Kemenate (Nagel) | Oberes Schloss Fischbach | Unteres Schloss Fischbach | Mittleres Schloss Fischbach | Oberes Schloss Friesen | Unteres Schloss Friesen | Mittleres Schloss Friesen (abgegangen) | Schloss Haig | Schloss Hain | Schloss Hesselbach (abgegangen) | Schloss Hohenrot (abgegangen) | Hinteres (Neues) Schloss Küps | Mittleres (Altes) Schloss Küps | Oberes Schloss Küps (Schemenau) | Schloss Ludwigsstadt | Oberes Schloss (Mitwitz) | Wasserschloss Mitwitz | Schloss Oberlangenstadt | Schloss Schmölz | Schloss Seibelsdorf | Schloss Stockheim | Schloss Theisenort | Wasserschloss Tüschnitz (abgegangen)

Burgen und Ruinen: Burggut Birkach | Heunischenburg | Burg Lauenstein | Burg Rothenkirchen | Burg Waldenfels (abgegangen) | Burg Wildenberg (abgegangen)

Festungen: Festung Rosenberg

Turmhügelburgen (alle abgegangen): Turmhügel Altes Schloss (Haßlach) | Turmhügel Alter Schlossberg (Kathragrub) | Turmhügel Buchbach | Turmhügel Die Bastei | Turmhügel Entmannsdorf | Turmhügel Haßlach | Turmhügel Hirschfeld | Turmhügel Ludwigsstadt | Turmhügel Obere Bürg | Turmhügel Seibelsdorf | Turmhügel Welitsch

Herrensitze: Hofgut Melanger

Burgställe (abgegangene, unbekannte Burgen): Burgstall Am Schlossberg | Burgstall Das Schloss | Burgstall Ludwigsstadt | Burgstall Rothenkirchen | Burgstall Schlossberg (Nordhalben) | Burgstall Schlossberg (Seibelsdorf) | Burgstall Schlossberg (Steinwiesen) | Burgstall Schwarze Geis (Burg Steinberg) | Burgstall Steinberg | Abschnittsbefestigung Sternberg | Burgstall Tschirn