U-17-Fußball-Südamerikameisterschaft 2015

U-17-Fußball-Südamerikameisterschaft 2015
Anzahl Nationen 10
Südamerikameister Brasilien Brasilien (11. Titel)
Austragungsort Paraguay Paraguay
Eröffnungsspiel 4. März
Turnierende 29. März
Spiele 35
Tore 116 (⌀: 3,31 pro Spiel)
Torschützenkönig Brasilien Leandrinho (8 Tore)

Die U-17-Fußball-Südamerikameisterschaft 2015 fand vom 4. bis zum 29. März 2015 in Paraguay statt.[1] Es war die 13. Ausgabe des Turniers.

Die vier nach Abschluss des Turniers bestplatzierten Auswahlmannschaften qualifizierten sich für die U-17-Weltmeisterschaft 2015 in Chile.

Aus der Veranstaltung ging die U-17 Brasiliens als Sieger hervor. Die Plätze zwei bis vier belegten die Nationalteams aus Argentinien, Ecuador und Paraguay. Torschützenkönig des Turniers war mit acht erzielten Treffern der Brasilianer Leandrinho.

Spielorte

Die Partien der U17-Südamerikameisterschaft fanden in drei Stadien statt.

  • Estadio Dr. Nicolás Leoz
    Estadio Dr. Nicolás Leoz
  • Estadio Feliciano Cáceres
    Estadio Feliciano Cáceres

Modus

Gespielt wurde in zwei Fünfer-Gruppen und einer anschließend ebenfalls im Gruppenmodus ausgetragenen Finalphase mit sechs Mannschaften.

Es nahmen am Turnier die Nationalmannschaften Argentiniens, Boliviens, Brasiliens, Chiles, Ecuadors, Kolumbiens, Paraguays, Perus, Uruguays und Venezuelas teil.

Gruppenphase

Gruppe A

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Paraguay  4  2  2  0 008:500  +3 08
 2. Brasilien  4  2  1  1 010:700  +3 07
 3. Kolumbien  4  1  2  1 008:700  +1 05
 4. Venezuela  4  1  2  1 008:800  ±0 05
 5. Peru  4  0  1  3 004:110  −7 01
  • Qualifiziert für die Finalrunde
  • 1. Spieltag

    Datum Ergebnis Austragungsort
    4.3. Paraguay  Paraguay 3:2 (2:0) Venezuela  Venezuela Estadio Dr. Nicolás Leoz
    5.3. Brasilien  Brasilien 3:2 (0:1) Kolumbien  Kolumbien Estadio Feliciano Cáceres

    2. Spieltag

    Datum Ergebnis Austragungsort
    7.3. Venezuela  Venezuela 2:2 (1:0) Peru  Peru Estadio Deportivo Capiatá
    7.3. Paraguay  Paraguay 2:2 (0:1) Brasilien  Brasilien Estadio Deportivo Capiatá

    3. Spieltag

    Datum Ergebnis Austragungsort
    9.3. Kolumbien  Kolumbien 4:2 (2:1) Peru  Peru Estadio Deportivo Capiatá
    9.3. Brasilien  Brasilien 2:3 (2:0) Venezuela  Venezuela Estadio Deportivo Capiatá

    4. Spieltag

    Datum Ergebnis Austragungsort
    11.3. Venezuela  Venezuela 1:1 (0:1) Kolumbien  Kolumbien Estadio Dr. Nicolás Leoz
    11.3. Paraguay  Paraguay 2:0 (1:0) Peru  Peru Estadio Dr. Nicolás Leoz

    5. Spieltag

    Datum Ergebnis Austragungsort
    13.3. Brasilien  Brasilien 3:0 (0:0) Peru  Peru Estadio Feliciano Cáceres
    13.3. Paraguay  Paraguay 1:1 (1:0) Kolumbien  Kolumbien Estadio Feliciano Cáceres

    Gruppe B

    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. Uruguay  4  4  0  0 011:300  +8 12
     2. Ecuador  4  3  0  1 010:300  +7 09
     3. Argentinien  4  2  0  2 007:500  +2 06
     4. Bolivien  4  1  0  3 005:140  −9 03
     5. Chile  4  0  0  4 004:120  −8 00
  • Qualifiziert für die Finalrunde
  • 1. Spieltag

    Datum Ergebnis Austragungsort
    6.3. Argentinien  Argentinien 1:2 (0:1) Ecuador  Ecuador Estadio Dr. Nicolás Leoz
    6.3. Uruguay  Uruguay 4:1 (1:0) Bolivien  Bolivien Estadio Dr. Nicolás Leoz

    2. Spieltag

    Datum Ergebnis Austragungsort
    8.3. Uruguay  Uruguay 2:1 (1:0) Argentinien  Argentinien Estadio Feliciano Cáceres
    8.3. Bolivien  Bolivien 3:2 (1:1) Chile  Chile Estadio Feliciano Cáceres

    3. Spieltag

    Datum Ergebnis Austragungsort
    10.3. Argentinien  Argentinien 4:1 (2:1) Bolivien  Bolivien Estadio Feliciano Cáceres
    10.3. Ecuador  Ecuador 4:1 (1:1) Chile  Chile Estadio Feliciano Cáceres

    4. Spieltag

    Datum Ergebnis Austragungsort
    12.3. Bolivien  Bolivien 0:4 (0:4) Ecuador  Ecuador Estadio Deportivo Capiatá
    12.3. Uruguay  Uruguay 4:1 (2:0) Chile  Chile Estadio Deportivo Capiatá

    5. Spieltag

    Datum Ergebnis Austragungsort
    14.3. Argentinien  Argentinien 1:0 (1:0) Chile  Chile Estadio Deportivo Capiatá
    14.3. Uruguay  Uruguay 1:0 (0:0) Ecuador  Ecuador Estadio Deportivo Capiatá

    Finalrunde

    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. Brasilien  5  3  0  2 008:700  +1 09
     2. Argentinien  5  2  2  1 007:400  +3 08
     3. Ecuador  5  2  2  1 006:500  +1 08
     4. Paraguay  5  2  1  2 011:100  +1 07
     5. Uruguay  5  2  0  3 006:700  −1 06
     6. Kolumbien  5  1  1  3 003:800  −5 04
  • U-17-Südamerikameister und qualifiziert für die U-17-WM 2015
  • Qualifiziert für die U-17-WM 2015
  • 1. Spieltag

    Datum Ergebnis Austragungsort
    17.3. Brasilien  Brasilien 0:1 (0:1) Argentinien  Argentinien Estadio Feliciano Cáceres
    17.3. Paraguay  Paraguay 4:0 (1:0) Kolumbien  Kolumbien Estadio Feliciano Cáceres
    17.3. Uruguay  Uruguay 0:1 (0:1) Ecuador  Ecuador Estadio Feliciano Cáceres

    2. Spieltag

    Datum Ergebnis Austragungsort
    20.3. Brasilien  Brasilien 2:1 (2:0) Ecuador  Ecuador Estadio Dr. Nicolás Leoz
    20.3. Paraguay  Paraguay 1:4 (0:2) Argentinien  Argentinien Estadio Dr. Nicolás Leoz
    20.3. Uruguay  Uruguay 1:0 (0:0) Kolumbien  Kolumbien Estadio Dr. Nicolás Leoz

    3. Spieltag

    Datum Ergebnis Austragungsort
    23.3. Kolumbien  Kolumbien 1:1 (1:0) Argentinien  Argentinien Estadio Deportivo Capiatá
    23.3. Paraguay  Paraguay 2:2 (0:2) Ecuador  Ecuador Estadio Deportivo Capiatá
    23.3. Uruguay  Uruguay 2:3 (0:1) Brasilien  Brasilien Estadio Deportivo Capiatá

    4. Spieltag

    Datum Ergebnis Austragungsort
    26.3. Kolumbien  Kolumbien 1:2 (0:1) Ecuador  Ecuador Estadio Dr. Nicolás Leoz
    26.3. Paraguay  Paraguay 2:3 (1:2) Brasilien  Brasilien Estadio Dr. Nicolás Leoz
    26.3. Uruguay  Uruguay 2:1 (2:0) Argentinien  Argentinien Estadio Dr. Nicolás Leoz

    5. Spieltag

    Datum Ergebnis Austragungsort
    29.3. Ecuador  Ecuador 0:0 Argentinien  Argentinien Estadio Feliciano Cáceres
    29.3. Paraguay  Paraguay 2:1 (1:0) Uruguay  Uruguay Estadio Feliciano Cáceres
    29.3. Brasilien  Brasilien 0:1 (0:0) Kolumbien  Kolumbien Estadio Feliciano Cáceres

    Schiedsrichter

    • Argentinien Fernando Rapallini
    • Bolivien Gery Vargas
    • Brasilien Wilton Sampaio
    • Chile Roberto Tobar
    • Kolumbien Luis Alfonso Sánchez
    • Ecuador Carlos Orbe
    • Paraguay Mario Díaz de Vivar
    • Peru Miguel Santiváñez
    • Uruguay Jonathan Fuentes
    • Venezuela Jesús Valenzuela

    Einzelnachweise

    1. Zusammenfassung auf rsssf.com, abgerufen am 14. Februar 2023
    Fußball-Südamerikameisterschaften der Junioren

    U-20-Fußball-Südamerikameisterschaften
    Venezuela 1954 | Chile 1958 | Kolumbien 1964 | Paraguay 1967 | Paraguay 1971 | Chile 1974 | Peru 1975 | Venezuela 1977 | Uruguay 1979 | Ecuador 1981 | Bolivien 1983 | Paraguay 1985 | Kolumbien 1987 | Argentinien 1988 | Venezuela 1991 | Kolumbien 1992 | Bolivien 1995 | Chile 1997 | Argentinien 1999 | Ecuador 2001 | Uruguay 2003 | Kolumbien 2005 | Paraguay 2007 | Venezuela 2009 | Peru 2011 | Argentinien 2013 | Uruguay 2015 | Ecuador 2017 | Chile 2019 | Venezuela 2021 | Kolumbien 2023

    U-17-Fußball-Südamerikameisterschaften
    Paraguay 1991 | Kolumbien 1993 | Peru 1995 | Paraguay 1997 | Uruguay 1999 | Peru 2001 | Bolivien 2003 | Venezuela 2005 | Ecuador 2007 | Chile 2009 | Ecuador 2011 | Argentinien 2013 | Paraguay 2015 | Chile 2017 | Peru 2019 | Ecuador 2021 | Ecuador 2023

    U-15-Fußball-Südamerikameisterschaften
    Paraguay 2004 | Bolivien 2005 | Brasilien 2007 | Bolivien 2009 | Uruguay 2011 | Bolivien 2013 | Kolumbien 2015 | Argentinien 2017 | Paraguay 2019