U-Bahn Lanzhou

   Lanzhou Rail Transit
Station Chenguanying
Station Chenguanying
Basisdaten
Betreiber Lanzhou Rail Transit Corporation
Eröffnung 23. Juni 2019
Netz
Linien 2
Streckenlänge 34,9 km
Stationen 29
Technik
Spurweite 1435 mm

Baustelle am Dongfanghong-Platz (2017)

Die U-Bahn Lanzhou (chinesisch 兰州地铁, Pinyin Lánzhōu Dìtiě) oder Lanzhou Rail Transit (chinesisch 兰州轨道交通, Pinyin Lánzhōu guǐdào jiāotōng) ist das U-Bahn-System der chinesischen Millionenstadt Lanzhou in der Provinz Gansu.

Netz

Im Jahre 2012 wurden Pläne der Stadt Lanzhou zum Bau eines U-Bahn-Netzes von der Staatlichen Kommission für Entwicklung und Reform genehmigt. Die Pläne sahen sechs Linien mit einer Gesamtlänge von 207 Kilometern vor.[1]

Linie 1

Die Linie 1 durchquert Lanzhou von Westen nach Osten und verbindet die Stadtbezirke Chengguan, Qilihe, Anning und Xigu miteinander.[1] Dabei unterquert sie den Gelben Fluss, was aufgrund einer instabilen Geröllschicht unter dem Flussbett eine technische Herausforderung darstellte. Der Betrieb auf dem ersten, 25,9 Kilometer langen Bauabschnitt dieser Linie begann am 23. Juni 2019.[2] Für den Bau der Strecke mit 20 Stationen waren im Jahre 2012 Investitionen von 17,2 Milliarden Yuan budgetiert.[1]

Linie 2

Die Linie 2 verbindet die Linie 1, wo an zwei Stationen umgestiegen werden kann, mit dem Bahnhof Lanzhou. Für die 9,1 Kilometer lange Strecke mit 8 Stationen wurden 5,8 Milliarden Yuan budgetiert. Die Tunnel wurden mit Tunnelbohrmaschinen aufgefahren, sie liegen in einer Tiefe von 6 bis 17 Metern.[1] Der erste Abschnitt wurde am 29. Juni 2023 eröffnet.[3]

Weitere Linien

Die Linie 3 wird Chengguan, Yanchangbao, Yantan und Heping miteinander verbinden.[1]

Die Linien 4, 5 und 6 sollen das Stadtzentrum tangential berühren und mit den Außenbezirken verbinden. Das Ziel war, dass im Jahre 2020 der Schienenverkehr zwischen 15 und 20 % der Verkehrsleistung der Stadt Lanzhou erbringt.[1]

Weblinks

Commons: U-Bahn Lanzhou – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d e f 兰州市城市轨道交通近期建设规划通过批准. Staatliche Kommission für Entwicklung und Reform, 30. Juni 2012, abgerufen am 2. Juli 2019 (chinesisch). 
  2. ZX: China's first cross-Yellow River metro line begins trial operation. Xinhua, 23. Juni 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Juni 2019; abgerufen am 2. Juli 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xinhuanet.com 
  3. Urbanrail Lanzhou. Abgerufen am 12. Januar 2023 (englisch). 
Metros in der Volksrepublik China und Republik China (Taiwan)
Festlandchina

Beijing Subway | Changchun Subway | Changsha Metro | U-Bahn Changzhou | Chengdu Metro | Chongqing Metro | Dalian Metro | Dongguan Rail Transit | Foshan Metro | Fuzhou Metro | Guangzhou Metro | U-Bahn Guiyang | Harbin Metro | Hangzhou Metro | Hefei Metro | U-Bahn Hohhot | U-Bahn Jinan | U-Bahn Jinhua | Kunming Metro | U-Bahn Lanzhou | U-Bahn Luoyang | Metro Ligeiro de Macau | U-Bahn Nanchang | Nanjing Metro | Nanning Metro | Nantong Rail Transit | Ningbo Rail Transit | Qingdao Metro | Shanghai Metro | Shaoxing Metro | Shenyang Metro | Shenzhen Metro | Shijiazhuang Metro | Suzhou Subway | Taiyuan Metro | Taizhou Rail Transit | Tianjin Metro | Ürümqi Metro | Wenzhou Rail Transit | Wuhan Metro | Wuxi Metro | U-Bahn Xiamen | U-Bahn Xi’an | Xuzhou Metro | U-Bahn Zhengzhou

Hongkong

Hong Kong MTR

Taiwan

MRT Kaohsiung | MRT Taichung | MRT Taipeh | Taoyuan Metro