United Nations Observation Group in Lebanon

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
UNOGIL
Einsatzgebiet Libanon
Deutsche Bezeichnung Beobachtungsgruppe der Vereinten Nationen im Libanon
Englische Bezeichnung United Nations Observation Group in Lebanon
Basierend auf UN-Resolution 128 (11. Juni 1958)
Beginn Juni 1958
Ende Dezember 1958
Lage des Einsatzgebietes

United Nations Observation Group in Lebanon (UNOGIL) war eine Mission der Vereinten Nationen im Libanon von Juni 1958 bis Dezember 1958.

Grundlage der Mission war die UN-Resolution 128. Der Resolution ging ein gewalttätiger Konflikt um eine Verfassungsänderung voran, in dessen Verlauf Syrien beschuldigt wurde, in diesen Konflikt einzugreifen. Aufgabe der UNOGIL Mission war es zu überwachen, dass kein Kampfmaterial über die libanesische Grenze geschmuggelt wurde. Die Mission konnte beendet werden, als sich der Konflikt entspannte.

Friedensmissionen der Vereinten Nationen im Nahen Osten
Laufende Missionen:

UNIFIL (1978, Libanon) | UNDOF (1974, Syrien/Israel) | UNTSO (1948, Israel/Arabische Staaten) | UNMHA (2019, Jemen)

Beendete Missionen:

UNSMIS (2012, Syrien) | UNIKOM (1991–2003, Irak/Kuwait) | UNIIMOG (1988–1991, Iran/Irak) | UNEF II (1973–1979, Ägypten/Israel) | UNYOM (1963–1964, Jemen) | UNOGIL (1958, Libanon) | UNEF I (1956–1967, Ägypten/Israel)