Unstruttal zwischen Nägelstedt und Großvargula

Unstruttal zwischen Nägelstedt und Großvargula

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area


Bild gesucht BW
f1
Lage Thüringen, Deutschland
Fläche 192,6 ha
Kennung 329
WDPA-ID 165990
Geographische Lage 51° 6′ N, 10° 46′ O51.107410.7602Koordinaten: 51° 6′ 27″ N, 10° 45′ 37″ O
Unstruttal zwischen Nägelstedt und Großvargula (Thüringen)
Unstruttal zwischen Nägelstedt und Großvargula (Thüringen)
Einrichtungsdatum 1996

Das Naturschutzgebiet Unstruttal zwischen Nägelstedt und Großvargula liegt im Landkreis Gotha und im Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen. Es erstreckt sich entlang der Unstrut zwischen dem westlich gelegenen Nägelstedt, einem Stadtteil von Bad Langensalza, und dem östlich gelegenen Kernort der Gemeinde Großvargula. Am südöstlichen Rand des Gebietes verläuft die Landesstraße L 2128.

Bedeutung

Das 192,6 ha große Gebiet mit der NSG-Nr. 329 wurde im Jahr 1996 unter Naturschutz gestellt.

Siehe auch

Weblinks

  • Unstruttal zwischen Nägelstedt und Großvargula in der World Database on Protected Areas (englisch)
  • Naturschutzgebiete (Stand: 03/2018) – Landkreis Gotha, Nr. 329 auf tlug-jena.de, abgerufen am 18. Februar 2019
Naturschutzgebiete im Landkreis Gotha
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet
Wappen Landkreis Gotha
Wappen Landkreis Gotha

Apfelstädtaue zwischen Wechmar und Wandersleben | Apfelstädter Ried | Burgberg mit Baldrichstein und Kräuterwiese | Großer Inselsberg | Hirschgrund | Jonastal | Kleiner Wagenberg | Oberhardt | Röhnberg | Saukopfmoor | Schloßleite | Seeberg | Siebleber Teich | Spittergrund | Unstruttal zwischen Nägelstedt und Großvargula | Vordere Schwarzbachwiese | Wiesen südöstlich Fischbach

Naturschutzgebiete im Unstrut-Hainich-Kreis
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet
Wappen Unstrut-Hainich-Kreis
Wappen Unstrut-Hainich-Kreis

Flachstal | Grabsche Berge | Großer Horn | Herbslebener Teiche | Klosterschranne - Faulunger Stein | Kühmstedter Berg | Sonder | Unstruttal zwischen Nägelstedt und Großvargula | Volkenroder Wald | Zimmerbachtal-Hellerbachtal