Untertriebelbach

Untertriebelbach
Gemeinde Bösenbrunn
Koordinaten: 50° 24′ N, 12° 7′ O50.39321712.117907433Koordinaten: 50° 23′ 36″ N, 12° 7′ 4″ O
Höhe: 433 m ü. NN
Einwohner: 36 (1875)
Postleitzahl: 08606
Vorwahl: 037434
Untertriebelbach (Sachsen)
Untertriebelbach (Sachsen)

Lage von Untertriebelbach in Sachsen

Untertriebelbach ist eine Häusergruppe bei Bösenbrunn im sächsischen Vogtlandkreis.

Geographie

Untertriebelbach ist eine östlich von Bösenbrunn liegende kleine Häusergruppe, die am Triebelbach auf einer Höhe von rund 433 m im Südvogtland liegt. Nördlich liegt Schönbrunn, südlich Obertriebelbach.

Geschichte

Untertriebelbach ist eine neuere Bezeichnung für eine früher, erstmals 1791, als Fuchsmuͤhle oder Fuchspohl bezeichnete Mühle. Spätere Bezeichnungen der Siedlung sind Triebelbach (1825), Unter Triebelbach (1847 – 50) und Untertriebelbach (Fuchspöhl) (1875). Die Siedlung gehörte entsprechend zum Amt Voigtsberg im Vogtländischen Kreis und später zum Gerichtsamt, der Amtshauptmannschaft und dem (Land-)Kreis Oelsnitz, bis dieser im Vogtlandkreis aufging. Bereits 1875 gehörte der Ort mit damals 36 Einwohnern zu Bösenbrunn.[1] Eine Fuchsmühle gibt es noch heute.[2]

  • Untertriebelbach im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen

Belege

  1. Triebelbach, Unter- – HOV | ISGV. Abgerufen am 19. Dezember 2023. 
  2. "Fuchsmühle" Untertriebelbach: Wanderungen und Rundwege. Abgerufen am 19. Dezember 2023. 
Ortsteile der Gemeinde Bösenbrunn

Bobenneukirchen mit Burkhardtsgrün, Einsiedel, Engelhardtsgrün, Höflein, Pfaffenberg, Weidigt, Weißenstein, Zeche und Zettlarsgrün sowie der Wüstung Dechengrün | Bösenbrunn mit Beucholdsgrün, Kulm und Untertriebelbach | Ottengrün mit Eibighäuser | Schönbrunn mit An der Huth, Obertriebelbach und Huthaus