Veldrit Diegem

Das Internationale Vlaamse Veldrit Diegem ist ein belgisches Cyclocrossrennen, das in Diegem bei Brüssel stattfindet.

Geschichte

Der Wettbewerb wird seit 1975 in Diegem ausgetragen und vom Radsportverein Sint-Anna Vooruit organisiert.[1] Er findet grundsätzlich zwischen Weihnachten und Silvester statt und ist damit fester Bestandteil der Kerstperiode. Seit 1982, und damit seit Anbeginn, ist er Teil der Superprestige-Serie. 2020 sollte er Teil des UCI-Cyclocross-Weltcups sein, musste jedoch infolge der Corona-Pandemie entfallen.[2] Letzteres war auch 2021 der Fall.[3] Ein Rennen für Frauen wird seit 2011 abgehalten.

Das Rennen findet mitten in Diegem statt. Es verläuft durch den Ortskern samt Kirche sowie kreuz und quer über die Grünflächen und Sportplätze nördlich und südlich davon. Eine Besonderheit am Rennen ist, dass es nicht tagsüber, sondern abends bei Flutlicht stattfindet, was erstmals 2000 der Fall war. Die Ausgabe 2001 schrieb negative Schlagzeilen, als der Niederländer Richard Groenendaal wiederholt durch belgische Fans beleidigt wurde, schließlich abstieg und einen Faustschlag austeilte.[4]

Bei den Frauen haben Marianne Vos und Sanne Cant mit je drei Mal am öftesten gewonnen. Rekordsieger ist Roland Liboton mit acht Erfolgen. Mathieu van der Poel brachte das Kunststück fertig, zehnmal in Folge zu gewinnen, wenngleich in verschiedenen Altersklassen.[5]

Siegerliste

Männer

Frauen

Weblinks

  • Website der Veranstalter (niederl.)
  • Palmarès auf Cyclocross24
  • Diegem auf Veldritkrant
  • Veldrit Diegem in der Datenbank von Radsportseiten.net

Einzelnachweise

  1. Waarom Diegem al jarenlang de populairste cross van de winter is. Wielerflits, 28. Dezember 2023; abgerufen im 1. Januar 1 (niederländisch). 
  2. Cyclocross Diegem gaat voor 't eerst in 45 jaar niet door. Veldritkrant, 14. September 2020; abgerufen im 1. Januar 1 (niederländisch). 
  3. Diegem Cross 2021 geannuleerd. Veldritkrant, 23. Dezember 2021; abgerufen im 1. Januar 1 (niederländisch). 
  4. Adrie van der Poel doet oproep aan Belgische veldritfans: 'Kleineer de sporters niet'. Omroep Brabant, 7. Oktober 2014; abgerufen im 1. Januar 1 (niederländisch). 
  5. 10 op 10 voor Mathieu van der Poel: "En toch liep het vorig jaar vlotter". Radio2, 30. Dezember 2019; abgerufen im 1. Januar 1 (niederländisch). 

50.89394.4379Koordinaten: 50° 53′ 38″ N, 4° 26′ 16″ O