Verwaltungsgemeinschaft Oberviechtach

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Verwaltungsgemeinschaft Oberviechtach
Deutschlandkarte, Position der Verwaltungsgemeinschaft Oberviechtach hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 49° 27′ N, 12° 23′ O49.4512.383333333333Koordinaten: 49° 27′ N, 12° 23′ O
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberpfalz
Landkreis: Schwandorf
Fläche: 105,33 km2
Einwohner: 5101 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 48 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: SAD, BUL, NAB, NEN, OVI, ROD
Verbandsschlüssel: 09 3 76 5339
Verbandsgliederung: 4 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
VG Oberviechtach
Bezirksamtstr. 5
92526 Oberviechtach
Website: www.vg-oberviechtach.de
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Oberviechtach im Landkreis Schwandorf
KarteAltendorfBodenwöhrBruck in der OberpfalzBurglengenfeldDieterskirchenFensterbachGleiritschGuteneckMaxhütte-HaidhofNabburgNeukirchen-BalbiniNeunburg vorm WaldNiedermurachNittenauOberviechtachPfreimdSchmidgadenSchönseeSchwandorfSchwarzachSchwarzenfeldSchwarzhofenStadlernSteinberg am SeeStullnTeublitzTeunzThansteinTrausnitzWackersdorfWeidingWernberg-KöblitzWinklarnWolferloheBayernLandkreis Amberg-SulzbachLandkreis RegensburgLandkreis Neumarkt in der OberpfalzLandkreis ChamTschechienLandkreis Neustadt an der Waldnaab
Karte

Die Verwaltungsgemeinschaft Oberviechtach liegt im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf und wird von folgenden Gemeinden gebildet:

  1. Gleiritsch, 636 Einwohner, 10,94 km²
  2. Niedermurach, 1248 Einwohner, 29,97 km²
  3. Teunz, 1839 Einwohner, 30,73 km²
  4. Winklarn, Markt, 1378 Einwohner, 33,69 km²

Mit der Auflösung des Altlandkreises Oberviechtach am 1. Juli 1972 kam das Gemeindegebiet von Teunz, Gleiritsch, Niedermurach und Winklarn zum neugegliederten Landkreis Schwandorf. Diese vier Gemeinden sind in der Verwaltungsgemeinschaft Oberviechtach zusammengeschlossen. Der Zusammenschluss erfolgte durch Rechtsverordnung der Regierung am 1. Januar 1974.[2]

Am 1. Mai 1978 wurden die Gemeinden Fuchsberg und Zeinried in die Gemeinde Teunz eingegliedert.

Sitz der 1974 gegründeten Verwaltungsgemeinschaft ist in Oberviechtach im Gebäude des ehemaligen Landratsamtes. Die Stadt Oberviechtach hat eine eigenständige Verwaltung und ist der Verwaltungsgemeinschaft Oberviechtach nicht angeschlossen.

Gemeindewappen

  • Gemeinde Gleiritsch
    Gemeinde Gleiritsch
  • Gemeinde Teunz
    Gemeinde Teunz
  • Gemeinde Niedermurach
    Gemeinde Niedermurach
  • Markt Winklarn
    Markt Winklarn

Bilder Gemeindesitz

  • Gleiritsch (2022)
    Gleiritsch (2022)
  • Niedermurach (2017)
    Niedermurach (2017)
  • Teunz (2018)
    Teunz (2018)
  • Markt Winklarn (2017)
    Markt Winklarn (2017)
  • Verwaltungsgebäude der Verwaltungsgemeinschaft (2019)
    Verwaltungsgebäude der Verwaltungsgemeinschaft (2019)
Commons: Verwaltungsgemeinschaft Oberviechtach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Webpräsenz der Gemeinde Gleiritsch
  • Webpräsenz der Gemeinde Teunz
  • Webpräsenz der Gemeinde Niedermurach
  • Webpräsenz des Marktes Winklarn

Einzelnachweise

  1. Genesis-Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Originals vom 20. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/vg-oberviechtach.de siehe: Zahlen/Fakten
Verwaltungsgemeinschaften im Landkreis Schwandorf

Nabburg | Neunburg vorm Wald | Oberviechtach | Pfreimd | Schönsee | Schwarzenfeld | Wackersdorf

Aufgelöst: Schmidgaden