Wöllaner Nock

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Wöllaner Nock

Wöllaner Nock (links, Südansicht) von Tassach (Gemeinde Afritz am See) aus gesehen

Höhe 2145 m ü. A.
Lage Kärnten, Österreich
Gebirge Nockberge, Gurktaler Alpen
Dominanz 8,1 km → Moschelitzen
Schartenhöhe 1042 m ↓ südöstl. Rottenstein
Koordinaten 46° 46′ 36″ N, 13° 49′ 42″ O46.77666666666713.8283333333332145Koordinaten: 46° 46′ 36″ N, 13° 49′ 42″ O
Wöllaner Nock (Kärnten)
Wöllaner Nock (Kärnten)
Gestein Quarzit
pd5

Der Wöllaner Nock ist ein 2145 m ü. A. hoher Gipfel in Kärnten, er befindet sich im Gemeindegebiet von Arriach und ist ihr höchster Punkt. Als Teil der Nockberge liegt er zwischen dem Gegendtal im Süden und dem Bad Kleinkirchheimer Tal im Norden. Südlich des Gipfels erstreckt sich die Ortschaft Afritz am See, nördlich die Ortschaft Bad Kleinkirchheim.

Neben mehreren lokalen Wanderwegen führt auch der Salzsteigweg, ein Österreichischer Weitwanderweg vom Böhmerwald nach Arnoldstein, über den Gipfel des Wöllaner Nocks.

  • Gipfelkreuz
    Gipfelkreuz
  • Blick zum Wöllaner Nock vom Oswaldiberg
    Blick zum Wöllaner Nock vom Oswaldiberg
  • Gipfelkreuz Wöllaner Nock im Juni 2019
    Gipfelkreuz Wöllaner Nock im Juni 2019
  • Blick vom Wöllaner Nock auf die Bergstation der Kaiserburg Bergbahn in Bad Kleinkirchheim
    Blick vom Wöllaner Nock auf die Bergstation der Kaiserburg Bergbahn in Bad Kleinkirchheim

Weblinks

Commons: Wöllaner Nock – Sammlung von Bildern