Walter Bechmann

Walter Bechmann (eigentlich Hubert Freiherr von Mauchenheim, * 13. Juli 1887 in Blankenburg; † 3. Mai 1967 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Bechmann begann als junger Schauspieler in Königsberg[1] und entwickelte sich beim Film zum zuverlässigen Nebendarsteller seit seiner ersten Rolle in Ein idealer Gatte aus dem Jahr 1935 bis zu seinem letzten verzeichneten Auftritt, Die Spur führt nach Berlin, siebzehn Jahre später. Neben reinen Unterhaltungsfilmen war er auch in abenteuerlichen Stoffen und Propagandafilmen zu sehen; einige seiner rund siebzig Filme sind Klassiker geworden. Bechmann spielte in Jud Süß mit und stand 1944 auf der Gottbegnadeten-Liste.

Zu Beginn der 1950er Jahre spielte Bechmann in Berlin, wo er seit Jahren lebte, am Theater am Kurfürstendamm in Berlin[2], 1953 am Schlosspark Theater[3]. Zu dieser Zeit wirkte Bechmann auch bei Hörspielproduktionen mit.[4]

Mehrmals wurde er als Walther Bechmann geführt.

Filmografie (Auswahl)

Theater

Literatur

  • Walter Bechmann bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Die Schaubühne Band 7, S. 532
  2. Cecil William Davies: Theatre for the People. 1977, S. 128
  3. http://www.ibsen.net/index.gan?id=40994&subid=0
  4. Ulrike Schlieper, Rolf Geserick, Deutsches Rundfunkarchiv: Hörspiel 1954–1955. Eine Dokumentation. 2007.
Normdaten (Person): GND: 1061316475 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 311610551 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bechmann, Walter
ALTERNATIVNAMEN Mauchenheim, Hubert Freiherr von (wirklicher Name); Bechmann, Walther
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler
GEBURTSDATUM 13. Juli 1887
GEBURTSORT Blankenburg
STERBEDATUM 3. Mai 1967
STERBEORT Berlin