Wassyl Kutscher

Wassyl Stepanowytsch Kutscher (ukrainisch Василь Степанович Кучер; * 7. Julijul. / 20. Juli 1911greg. in Werbiw, Gouvernement Kiew, Russisches Kaiserreich; † 17. April 1967 in Kiew, Ukrainische SSR) war ein ukrainischer Schriftsteller.

Leben

Wassyl Kutscher kam im Dorf Werbiw (Вербів), dem heutigen Ljubymiwka (Любимівка) im Rajon Berdytschiw der ukrainischen Oblast Schytomyr zur Welt.[1] Zwischen 1930 und 1934 studierte er an der Universität Charkiw und veröffentlichte 1931 in Charkiw sein erstes Werk. 1934 wurde er Mitglied im Nationalen Schriftstellerverband der Ukraine.[1] Bis zu Beginn des Zweiten Weltkriegs veröffentlichte er mehrere Sammlungen und wurde dann in die Rote Armee eingezogen, um als Frontkorrespondent am Krieg teilzunehmen.[2] Nach dem Krieg lebte er in Kiew und veröffentlichte weitere Romane.

Kutscher starb im Alter von 55 Jahren in Kiew und wurde dort auf dem Baikowe-Friedhof bestattet.[3]

Werk (Auswahl)

  • Устим Кармалюк (Ustym Karmaljuk; 1940, Neuauflage 1954)
  • Чорноморці (Schwarzes Meer; 1948, überarbeitet 1952)
  • Голод (Hunger; 1961)
  • Прощай, море (1957)
  • Трудна любов (1960)
  • Ми не спимо на трояндах (Wir schlafen nicht auf Rosen; posthum 1967)

Ehrungen

Kutscher erhielt den Orden des Roten Sterns und das Ehrenzeichen der Sowjetunion[2] In Kiew wurde ihm zu Ehren ein Denkmal errichtet und 1967 eine Straße benannt.[3]

Einzelnachweise

  1. a b Eintrag zu Wassyl Kutscher in der Enzyklopädie der modernen Ukraine; abgerufen am 30. Juli 2019 (ukrainisch).
  2. a b Eintrag zu Wassyl Stepanowytsch Kutscher in der Ukrainischen Sowjetenzyklopädie; abgerufen am 30. Juli 2019 (ukrainisch).
  3. a b Wassyl Kutscher in der Kiew-Enzyklopädie; abgerufen am 30. Juli 2019 (ukrainisch)
Normdaten (Person): LCCN: n90613956 | VIAF: 26218468 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 16. September 2022.
Personendaten
NAME Kutscher, Wassyl
ALTERNATIVNAMEN Kutscher, Wassyl Stepanowytsch (vollständiger Name); Кучер, Василь Степанович (ukrainisch)
KURZBESCHREIBUNG ukrainischer Schriftsteller
GEBURTSDATUM 20. Juli 1911
GEBURTSORT Werbiw, Gouvernement Kiew, Russisches Kaiserreich
STERBEDATUM 17. April 1967
STERBEORT Kiew, Ukrainische SSR