Werner Deinert

Werner Deinert (* 23. September 1931 in Berlin; † 9. März 2010 ebenda[1]) war ein deutscher Musiker (Trompete, Posaune, Saxophon, Klavier) und Orchesterleiter, der sowohl im Bereich des Jazz als auch der Unterhaltungsmusik hervorgetreten ist.

Deinert studierte ab 1943 an der Hochschule für Musik Berlin. 1948 gründete er ein Oktett, mit dem er in den Berliner Tanzpalästen, aber auch in US-Clubs auftrat und Schallplatten für Metrophon einspielte, darunter auch eigene Titel wie Mohrchens Boogie. 1960 löste er sein Orchester auf und war dann als Solist mit dem Berliner Polizeiorchester tätig.

Im Jahr 1985 gründete Deinert die Police-Singers, ein Frauenchor der Berliner Polizei.[2]

Werner Deinert war der Onkel des Musikers Pivo Deinert.[1]

Literatur

  • Jürgen Wölfer: Jazz in Deutschland. Das Lexikon. Alle Musiker und Plattenfirmen von 1920 bis heute. Hannibal, Höfen 2008, ISBN 978-3-85445-274-4.

Diskographie (Auswahl)

  • Polizeiorchester Berlin Swinging Melodies
  • Die großen Tanz-Orchester 1930-1950 – Joe Wick / Werner Deinert. (CD; Aufnahmen 1951–1953, Zusammenstellung Horst H. Lange; 2003).

Quellen

  1. a b https://jungle.world/artikel/2010/13/und-jimmy-schenkte-uns-den-rocknroll
  2. @1@2Vorlage:Toter Link/www.berliner-zeitung.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Februar 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Normdaten (Person): GND: 134356772 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 79589599 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Deinert, Werner
KURZBESCHREIBUNG deutscher Musiker
GEBURTSDATUM 23. September 1931
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 9. März 2010
STERBEORT Berlin