Wiesentfels

Wiesentfels
Stadt Hollfeld
Koordinaten: 49° 57′ N, 11° 13′ O49.95611111111111.218333333333446Koordinaten: 49° 57′ 22″ N, 11° 13′ 6″ O
Höhe: 446 m ü. NHN
Einwohner: 173 (25. Mai 1987)[1]
Eingemeindung: 1. Januar 1972
Postleitzahl: 96142
Vorwahl: 09274
Karte
Der gelbe Punkt zeigt die Lage von Wiesentfels im Westen des Hollfelder Stadtgebietes an.
Wiesentfels
Wiesentfels

Wiesentfels ist ein Gemeindeteil der Stadt Hollfeld im Landkreis Bayreuth (Oberfranken, Bayern).

Lage

Das Dorf liegt in der Fränkischen Schweiz am Oberlauf der Wiesent und wird überragt von der Burg Wiesentfels, die auf einem 40 Meter hohen Felsen über dem Tal steht.

Geschichte

Wiesentfels wurde am 1. Januar 1972 nach Hollfeld eingemeindet.[2]

  • Burg Wiesentfels
    Burg Wiesentfels
  • Wiesent in Wiesentfels
    Wiesent in Wiesentfels
  • Häuser in Wiesentfels
    Häuser in Wiesentfels
  • B 22 in Wiesentfels (2014)
    B 22 in Wiesentfels (2014)

Literatur

Commons: Wiesentfels – Sammlung von Bildern
  • Wiesentfels in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 29. September 2021.

Einzelnachweise

  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, OCLC 231287364, S. 295 (Digitalisat). 
  2. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 452. 
Gemeindeteile der Stadt Hollfeld

Drosendorf a.d.Aufseß | Fernreuth | Freienfels | Gottelhof | Hainbach | Höfen | Hollfeld | Kainach | Krögelstein | Loch | Moggendorf | Neidenstein | Pilgerndorf | Schafhof | Schnackenwöhr | Schönfeld | Stechendorf | Tiefenlesau | Treppendorf | Utzbürg | Weiher | Welkendorf | Wiesentfels | Wohnsdorf

Normdaten (Geografikum): GND: 109365063X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 96145911293627062692