Wilhelm Murrmann

Wilhelm Murrmann (1929)

Wilhelm Murrmann (* 24. September 1907 in Kulmbach; † 20. Oktober 1975 ebenda) war ein deutscher Rechtsanwalt und Kommunalpolitiker (Freie Wählergemeinschaft).

Werdegang

Murrmann studierte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Rechtswissenschaft. 1927 wurde er im Corps Baruthia recipiert.[1] Er ließ sich als Rechtsanwalt in Kulmbach nieder. Vom 19. Januar 1959 bis zum 15. Januar 1971 war er Oberbürgermeister seiner Vaterstadt.

Ehrungen

Literatur

  • Die Bürgermeister bzw. Oberbürgermeister der Stadt Kulmbach im 19. und 20. Jahrhundert, in: Erwin Herrmann: Geschichte der Stadt Kulmbach. Freunde der Plassenburg e. V., Kulmbach 1985

Einzelnachweise

  1. a b Kösener Corpslisten 1996, 11/981; 14/901.
Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Kulmbach

Georg Hagen (1946–1958) | Wilhelm Murrmann (1959–1971) | Erich Stammberger (1971–1995) | Inge Aures (1995–2007) | Henry Schramm (2007–2020) | Ingo Lehmann (seit 2020)

Normdaten (Person): GND: 1126830291 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 1632148947801254950001 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Murrmann, Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kommunalpolitiker (Freie Wählergemeinschaft)
GEBURTSDATUM 24. September 1907
GEBURTSORT Kulmbach
STERBEDATUM 20. Oktober 1975
STERBEORT Kulmbach