Willi Haag

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für weitere Personen siehe Wilhelm Haag.
Willi Haag

Willi Haag (* 15. Dezember 1947, Bürger von Götighofen) ist ein Schweizer Politiker (FDP).

Leben

Der als Verwaltungsbeamter und Immobilien-Treuhänder ausgebildete Haag begann seine politische Laufbahn 1989 als Schulpräsident in Wittenbach. Von 1991 bis 2000 war er dort Gemeindepräsident. 1996 kam er in den Grossen Rat des Kantons St. Gallen und war von 2000 bis 2016 im Regierungsrat als Vorsteher des Baudepartementes. Haag ist Mitglied des ökologischen Flügels der St. Galler Freisinnigen, den Umweltfreisinnigen St. Gallen.[1]

Privates

Haag ist verheiratet, Vater zweier Kinder und wohnt in Wittenbach. Im Militär war er Oberst.

  • Website von Willi Haag

Einzelnachweise

  1. UFS ehrt Mitglied Willi Haag. In: St. Galler Tagblatt. 10. Mai 2016, abgerufen am 18. August 2023. 
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 18. Januar 2021.
Personendaten
NAME Haag, Willi
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Politiker (FDP)
GEBURTSDATUM 15. Dezember 1947