Wolfgang Tutschke

Wolfgang Tutschke (* 28. September 1934 in Görlitz; † 28. April 2021 in Graz[1]) war ein deutscher Mathematiker, der sich mit Analysis beschäftigte.

Werdegang

Tutschke studierte an der Universität Leipzig (Promotion 1959 „Entwicklungssätze auf berandeten Riemannschen Flächen mit nullwertigem Idealrand“) bei Herbert Beckert und habilitierte sich 1965 an der Humboldt-Universität Berlin („Über periodische Lösungen nicht notwendig selbstadjungierter elliptischer Differentialgleichungssysteme in mehrfach zusammenhängenden Gebieten“) bei Hans Salié. 1967 wurde er Professor an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Nach der Wende war er ab 1992 Professor an der Technischen Universität Graz.

Tutschke befasste sich unter anderem mit der Anwendung der Funktionentheorie auf partielle Differentialgleichungen.

Schriften

  • Grundlagen der Funktionentheorie (= Hochschulbücher für Mathematik. Bd. 65). Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1967.
  • Grundlagen der reellen Analysis. 2 Bände. Vieweg, 1971.
  • mit Rolf Klötzler, Klaus Wiener (Hrsg.): Beiträge zur Analysis. Heftreihe. Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1971.
  • Partielle komplexe Differentialgleichungen in einer und in mehreren komplexen Variablen (= Hochschulbücher für Mathematik. Bd. 82). Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1977.
  • Vorlesungen über partielle Differentialgleichungen. Teubner, 1978.
  • Partielle Differentialgleichungen. Klassische, funktionalanalytische und komplexe Methoden. Teubner 1983.
  • Partielle Differentialgleichungen. Teubner, 1983.
  • mit Josef Naas: Große Sätze und schöne Beweise der Mathematik. Akademie, Berlin 1986.
  • Solutions of initial value problems in classes of generalized analytic functions. The method of scales of Banach spaces. Springer, Teubner, 1989.
  • mit Harkrishan Vasudeva: An introduction to complex analysis. Classical and modern approaches. Chapman and Hall, 2005.

Weblinks

  • Literatur von und über Wolfgang Tutschke im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Wolfgang Tutschke auf der Website der TU Graz
  • Wolfgang Tutschke im Mathematics Genealogy Project (englisch)

Einzelnachweise

  1. Traueranzeigen von Wolfgang Tutschke | trauer.kleinezeitung.at. Abgerufen am 15. Juni 2021 (deutsch). 
Professuren für Technische Mathematik an der Technischen Universität Graz

1. Institut für Analysis und Zahlentheorie: Georg Göth (1841–1865) | Johann von Rogner (1866–1886) | Rudolf Ameseder (1886–1891) | Oskar Peithner von Lichtenfels (1891–1894) | Franz Hocevar (1894–1919) | Roland Weitzenböck (1920–1922) | Karl Mayr (1925–1940) | Ludwig Holzer (1942–1948) | Hans Hornich (1949–1958) | Erwin Kreyszig (1960–1968) | Karl Wilhelm Bauer (1969–1989) | Robert Tichy (seit 1990) | Wolfgang Tutschke (1996–2002) | Peter Grabner (seit 2004) | Christoph Aistleitner (seit 2020)

2. Institut für Angewandte Mathematik: Florian Schindler (1842–1845) | Friedrich Hartner (1845–1851) | Josef Philipp Herr (1853–1858) | Anton Winckler (1859–1866) | Moritz Allé (1867–1882) | Gustav von Escherich (1883–1885) | Franz Mertens (1885–1894) | Oskar Peithner von Lichtenfels (1894–1921) | Bernhard Baule (1921–1938) | Lothar Koschmieder (1939–1945) | Bernhard Baule (1945–1962) | Wolfgang Hahn (1964–1981) | Helmut Florian (1965–1994) | Rudolf Heersink (1981–2004) | Karl Perktold (2000–2003) | Olaf Steinbach (seit 2004) | Jussi Behrndt (seit 2011)

3. Institut für Geometrie: Max Bauer (1854–1860) | Rudolf Niemtschik (1861–1870) | Emil Koutny (1871–1881) | Karl Pelz (1878–1896) | Rudolf Schüssler (1897–1931) | Josef Krames (1933–1939) | Heinz Horninger (1943–1945) | Friedrich Hohenberg (1948–1972) | Hans Vogler (1973–2004) | Hellmuth Stachel (1976–1981) | Otto Röschel (1993–2019) | Johannes Wallner (seit 2007) | Michael Kerber (seit 2015)

4. Institut für Diskrete Mathematik: Rudolf Zuheir Domiaty (1971–1997) | Rainer Burkard (1982–2011) | Günter Kern (1983–2009) | Karl Kunisch (1986–1994) | Wolfgang Woess (2000–2022) | Mihyun Kang (seit 2012) | Stephan Wagner (seit 2023)

5. Institut für Statistik: Ulrich Dieter (1973–2002) | Josef Gölles (1981–1994) | Ernst Stadlober (1997–2016) | István Berkes (2003–2015) | Siegfried Hörmann (seit 2017) | Stefan Michael Thonhauser (seit 2023)

Normdaten (Person): GND: 137687273 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n82126642 | VIAF: 108315740 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Tutschke, Wolfgang
KURZBESCHREIBUNG deutscher Mathematiker
GEBURTSDATUM 28. September 1934
GEBURTSORT Görlitz
STERBEDATUM 28. April 2021
STERBEORT Graz, Österreich