Wolfram Wittekind

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Geburtsdatum fehlt
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Wolfram Wittekind (* in Hilden)[1] ist ein deutscher Sänger und Kirchenmusiker.

Wittekind wuchs in Wanne-Eickel auf und studierte evangelische Kirchenmusik an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf. Nach dem A-Examen im Jahr 1992 ergänzte er seine Ausbildung mit einem Studium des Gesangs bei Hans-Dieter Saretzki. Sein Abschlussexamen legte er mit dem Prädikat „mit Auszeichnung“ ab. Er ergänzte seine Gesangsstudien bei Edeltraud Blanke, Otto Hieronimi und Gundula Hintz.

Er errang bei den Hersfelder Festspielen als Don José (Carmen) den Orpheus-Preis für Nachwuchssänger. Wittekind singt im italienischen Fach an verschiedenen Opernhäusern Deutschlands, so in Hagen, Potsdam, Brandenburg und Eisenach. Ein weiterer Schwerpunkt seiner künstlerischen Tätigkeit ist das Oratorium. Konzertreisen führten ihn nach Italien, Israel, Vietnam und in die USA.

Weblinks

  • Homepage

Einzelnachweise

  1. Franconia Vocalis, Künstlerischer Leiter. Abgerufen am 13. Januar 2019. 
Normdaten (Person): LCCN: no2008129739 | VIAF: 12129056 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 17. März 2018.
Personendaten
NAME Wittekind, Wolfram
KURZBESCHREIBUNG deutscher Sänger und Kirchenmusiker
GEBURTSDATUM vor 1980
GEBURTSORT Hilden