Zeltenbaechel

Zeltenbaechel

Bild gesucht BW
Daten
Gewässerkennzahl FR: A3300740
Lage Frankreich

Elsaß

Flusssystem Rhein
Abfluss über Moder → Rhein → Nordsee
Quelle in den Nordvogesen in Haguenau-Bellevue
48° 48′ 41″ N, 7° 46′ 46″ O48.8113888888897.7794444444444148
Quellhöhe 148 m[1]
Mündung östlich von Schweighouse-sur-Moder in die Moder48.8202777777787.7538888888889146Koordinaten: 48° 49′ 13″ N, 7° 45′ 14″ O
48° 49′ 13″ N, 7° 45′ 14″ O48.8202777777787.7538888888889146
Mündungshöhe ca. 146 m[1]
Höhenunterschied ca. 2 m
Sohlgefälle ca. 0,69 ‰
Länge 2,9 km[2]

Das Zeltenbaechel ist ein knapp drei Kilometer langer rechter Zufluss der Moder im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est.

Geographie

Verlauf

Das Zeltenbaechel entsteht in Haguenau-Bellevue in Gestalt eines kleinen Teiches auf einer Höhe von etwa 148 m. Er fließt zunächst in westlicher Richtung, unterquert die D 1063, teilt sich dann in mehrere Arme auf und mündet schließlich östlich von Schweighouse-sur-Moder auf einer Höhe von etwa 146 m in die Moder.

Einzugsgebiet

Das Einzugsgebiet des Zeltenbaechel besteht zu 30,18 % aus landwirtschaftliches Gebiet, zu 63,16 % aus Waldflächen und zu 6,64 % aus bebauten Flächen.[2]

Einzelnachweise

  1. a b Kartendienst Géoportail (Hinweise)
  2. a b Zeltenbaechel bei SANDRE (französisch)

Weblinks

  • Der Zeltenbaechel beim Kartendienst Géoportail (Hinweise)
  • Der Zeltenbaechel bei SANDRE