Zitadelle Alba Carolina

Zitadelle Alba Carolina
Tor I der Zitadelle Alba Carolina

Tor I der Zitadelle Alba Carolina

Staat Rumänien
Entstehungszeit 1715–1738
Geographische Lage 46° 4′ N, 23° 34′ O46.0675123.57124Koordinaten: 46° 4′ 3″ N, 23° 34′ 16,5″ O
Zitadelle Alba Carolina (Rumänien)
Zitadelle Alba Carolina (Rumänien)
p3

Die Zitadelle Alba Carolina (deutsch: Karlsburg, Carlsburg) in Alba Iulia, Rumänien, ist eine Befestigungsanlage mit Bastionen im Vauban-Stil, die zwischen 1715 und 1738 unter der Herrschaft von Kaiser Karl VI. erbaut wurde. Sie diente den Habsburgern als strategischer Verteidigungspunkt entlang der Militärgrenze gegen das Osmanische Reich. Sie wurde ungefähr zur selben Zeit wie die vergleichbaren Festungen in Arad und Timișoara erbaut.

Galerie

  • Luftbild der Zitadelle
    Luftbild der Zitadelle
  • Römisches Castrum
    Römisches Castrum
  • Katholische Kathedrale
    Katholische Kathedrale
  • Orthodoxe Kathedrale
    Orthodoxe Kathedrale
  • Museum
    Museum
  • Universität (ehemaliges Palais Apor)
    Universität (ehemaliges Palais Apor)
  • Ehemaliges Kommissariat, jetzt Hotel Medieval
    Ehemaliges Kommissariat, jetzt Hotel Medieval

Weblinks

Commons: Zitadelle Alba Carolina – Sammlung von Bildern
  • Detailbeschreibung (rum.)