Zofinger Wochenblatt für Stadt und Land

Zofinger Wochenblatt für Stadt und Land

Beschreibung Schweizer Wochenzeitung
Erstausgabe 1811
Einstellung 1925
Gründer Daniel Sutermeister
Verkaufte Auflage 700 (1864), >50 (1925) Exemplare
(Historisches Lexikon der Schweiz)

Das Zofinger Wochenblatt für Stadt und Land war eine Schweizer Zeitung, die 1811 von Daniel Sutermeister gegründet wurde. 1832 wurde die Zeitung von Sutermeisters Erben nach Liestal verkauft, und 1833 wurde sie von Johann Rudolf Ringier übernommen.[1]

Das Wochenblatt war anfangs ein Inserateblatt. Ab 1851 veröffentlichte es freisinnig-liberale Nachrichten. 1864 wurde es in einer Auflage von 700 Exemplaren gedruckt. 1885 wurde es vom Zofinger Tagblatt übernommen, aus dem es dann wöchentliche Artikelauswahlen publizierte. Das Wochenblatt verschmolz 1925 mit dem Zofinger Volksblatt.[1]

Literatur

  • Fritz Blaser (Hrsg.): Bibliographie der Schweizer Presse. Band (1956–1958). Birkhäuser, Basel, S. 1189 (Digitalisat auf e-Helvetica [abgerufen am 5. Februar 2016]). 
  • Paul Ehinger: 125 Jahre Zofinger Tagblatt. Zofinger Tagblatt AG, Zofingen 1997. 
  • Andreas Müller: Geschichte der politischen Presse im Aargau: das 19. Jahrhundert. In: Beiträge zur Aargauergeschichte. Band 9, 1998 (e-periodica.ch [abgerufen am 5. Februar 2016]). 

Einzelnachweise

  1. a b Christian Lüthi: Zofinger Wochenblatt für Stadt und Land. In: Historisches Lexikon der Schweiz.