Örkény

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Örkény (Begriffsklärung) aufgeführt.
Örkény
Wappen von Örkény
Örkény (Ungarn)
Örkény (Ungarn)
Örkény
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Mittelungarn
Komitat: Pest
Kleingebiet bis 31.12.2012: Dabas
Kreis: Dabas
Koordinaten: 47° 8′ N, 19° 26′ O47.13333333333319.433333333333Koordinaten: 47° 8′ 0″ N, 19° 26′ 0″ O
Fläche: 36,44 km²
Einwohner: 4.998 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 137 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 29
Postleitzahl: 2377
KSH-kód: 05281
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020)
Gemeindeart: Stadt
Bürgermeister: István Kulcsár[1] (parteilos)
Postanschrift: Kossuth Lajos u. 2
2377 Örkény
Website:
www.orkeny.hu
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Örkény ist eine ungarische Stadt im Kreis Dabas im Komitat Pest.

Geographische Lage

Örkény liegt rund 50 km südöstlich der ungarischen Hauptstadt Budapest und ist über die Autópálya M5 zu erreichen.

Geschichte

Örkény wurde um die Mitte des 15. Jahrhunderts erstmals urkundlich erwähnt.

Sehenswürdigkeiten

Schloss Pálóczy-Horváth (2006)
  • Schloss Pálóczy-Horváth, erbaut 1889–1893
  • Römisch-katholische Kirche Szent Lipót, erbaut 1844–1847
  • Jüdischer Friedhof (Örkény)

Städtepartnerschaften

Quelle: Stadt Örkény[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Örkény (Pest megye). Nemzeti Választási Iroda, abgerufen am 11. Juli 2020 (ungarisch). 
  2. Testvérvárosi kapcsolatok orkeny.hu (ungarisch)
Commons: Örkény – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden im Kreis Dabas

Bugyi | Dabas | Hernád | Inárcs | Kakucs | Örkény | Pusztavacs | Táborfalva | Tatárszentgyörgy | Újhartyán | Újlengyel