9-Zentimeter-Band

Als 9-Zentimeter-Band bezeichnet man den Frequenzbereich von 3,400 GHz bis 3,475 GHz. Er liegt im Mikrowellenspektrum. Der Name leitet sich von der Wellenlänge dieses Frequenzbereiches ab.

Für den Amateurfunk ist das 9-Zentimeter-Band nicht in allen CEPT-Ländern verwendbar. So ist es in Spanien nicht erlaubt, da dort kommerzielle Dienste wie WiMax und Mobilfunknetze im Standard 5G dieses Frequenzband exklusiv nutzen.

9-Zentimeter-Amateurband

Bandplan

Der Amateurfunk-Bandplan sieht wie folgt aus:

Frequenzbereich Nutzung
3400,000–3402,000 MHz Schmalband, Aktivitätszentrum 3400,100 MHz
3402,000–3420,000 MHz alle Betriebsarten
3420,000–3430,000 MHz digitale Kommunikation
3430,000–3450,000 MHz alle Betriebsarten
3450,000–3455,000 MHz digitale Kommunikation
3455,000–3475,000 MHz alle Betriebsarten
  • Frequenznutzungsplan nach § 54 TKG der Bundesnetzagentur
Amateurfunkbänder

2,2-Kilometer-Band | 630-Meter-Band | 160-Meter-Band | 80-Meter-Band | 60-Meter-Band | 40-Meter-Band | 30-Meter-Band | 20-Meter-Band | 17-Meter-Band | 15-Meter-Band | 12-Meter-Band | 10-Meter-Band | 6-Meter-Band | 4-Meter-Band | 2-Meter-Band | 1,25-Meter-Band | 70-Zentimeter-Band | 33-Zentimeter-Band | 23-Zentimeter-Band | 13-Zentimeter-Band | 9-Zentimeter-Band | 6-Zentimeter-Band | 3-Zentimeter-Band | 1,2-Zentimeter-Band | 6-Millimeter-Band | 4-Millimeter-Band | 2,5-Millimeter-Band | 2-Millimeter-Band | 1,2-Millimeter-Band