ACBS U21-Snookerasienmeisterschaft

Die ACBS Snookerasienmeisterschaft der Junioren ist ein Snookerturnier, das von der Asian Confederation of Billiard Sports (ACBS) ausgetragen wird.

Geschichte

Erstmals ausgetragen wurde das Turnier 1993 und findet in der Regel jährlich statt.

Teilnahmeberechtigt sind nur Spieler, die nicht gleichzeitig auf der Snooker Main Tour spielen. Bevor es eine Teilnehmerbegrenzung auf der Profitour gab, waren entsprechend nur Spieler unterhalb einer gewissen Platzierung in der Snookerweltrangliste teilnahmeberechtigt. Der Sieg bei der Asienmeisterschaft war zugleich bis zur Saison 2017/18 eine von mehreren Möglichkeiten sich für die Main Tour zu qualifizieren.

Die Turniere im Überblick

Jahr Austragungsort Sieger Ergebnis Finalist Halbfinalisten⁠1
1993 Pakistan Pakistan Thailand Anan Terananon 8:6 Pakistan Farhan Mirza unbekannt
unbekannt
1994 Brunei Brunei Thailand Phaitoon Phonbun 6:4 Pakistan Farhan Mirza unbekannt
unbekannt
1995

2000
nicht ausgetragen
2001[1] Thailand Bangkok Thailand Supoj Saenla 6:0 Indien Manan Chandra China Volksrepublik Jin Long⁠2
Indien Pankaj Advani
2002[2] Indien Kalkutta China Volksrepublik Ding Junhui 6:2 Thailand Pramual Janthad Indien Manan Chandra⁠2
Malaysia Moh Keen Hoo
2003 nicht ausgetragen
2004 Malaysia Kuala Lumpur Thailand Pramual Janthad 6:4 Malaysia Moh Keen Hoo Malaysia Chooi Yew Wah
Indien Aditya Mehta
2005 Thailand Bangkok Malaysia Moh Keen Hoo 6:3 Thailand Kobkit Palajin China Volksrepublik Tian Pengfei
China Volksrepublik Liang Wenbo
2006 Iran Teheran Thailand Passakorn Suwannawat 6:4 Thailand Kobkit Palajin unbekannt
unbekannt
2007[3] Katar Doha China Volksrepublik Xiao Guodong 6:2 Thailand Chinnakrit Yoawansiri Thailand Pramual Janthad⁠2
China Volksrepublik Yu Delu
2008[4] Myanmar Rangun China Volksrepublik Li Hang 6:1 China Volksrepublik Li Yuan Thailand Thanawat Tirapongpaiboon2
Thailand Chinnakrit Yoawansiri
2009[5] Indien Pune China Volksrepublik Zhang Anda 5:1 Thailand Noppon Saengkham Thailand Thanawat Tirapongpaiboon
Indien Shahbaaz Adil Khan
2010[6] Indien Indore China Volksrepublik Liu Chuang 6:5 Thailand Thanawat Tirapongpaiboon Iran Mohammad Lababi
Thailand Pachara Mayone
2011[7] Iran Kisch China Volksrepublik Cao Yupeng 7:3 Iran Hossein Vafaei China Volksrepublik Li Yan
China Volksrepublik Li Hang
2012[8] Indien Panaji Iran Hossein Vafaei 6:2 China Volksrepublik Zhang Anda Thailand Noppon Saengkham
China Volksrepublik Zhou Yuelong
2013[9] Indien Indore Thailand Noppon Saengkham 6:5 Pakistan Mohammad Majid Ali Thailand Ratchayothin Yotharuck
China Volksrepublik Zhu Yinghui
2014[10] Indien Chandigarh Thailand Thanawat Tirapongpaiboon 6:1 Iran Siyavosh Mozayani Pakistan Hamza Akbar
Indien Dhvaj Haria
2015[11] China Volksrepublik Peking Thailand Akani Songsermsawad 6:4 China Volksrepublik Yuan Sijun Hongkong Yun Fung Tam
Hongkong Ming Tung Chan
2016[12] Sri Lanka Colombo China Volksrepublik Wang Yuchen 6:5 Thailand Ratchayothin Yotharuck Indien Ishpreet Chadha
Thailand Pongsak Chongjairak
2017[13] Indien Chandigarh China Volksrepublik Yuan Sijun 6:2 China Volksrepublik Fan Zhengyi Thailand Pongsak Chongjairak
Pakistan Md Naseem Akhtar
2018[14] Myanmar Rangun Myanmar Aung Phyo 6:2 Pakistan Haris Tahir Thailand Pongsakorn Chongjairak
Pakistan Muhammad Shahbaz
2019[15] Indien Chandigarh China Volksrepublik Zhao Jianbo 6:3 Hongkong Ka Wai Cheung Indien Shrikrishna Suryanarayanan
Thailand Narongdat Takantong
2020

2021
nicht ausgetragen
2023[16] Iran Teheran Pakistan Ahsan Ramzan 5:1 Iran Milad Pourali Darehchi Iran Tirdad Azadipour
Indien Rayaan Razmi
1 
Der erstgenannte Halbfinalist verlor gegen den späteren Weltmeister, der zweitgenannte gegen den anderen Finalisten.
2 
Spieler gewann das Spiel um Platz drei.

Weblinks

  • Tournaments In Asian Under-21 Championship bei CueTracker.net
  • ACBS Asian Under-21 Championship (Memento vom 4. Juni 2016 im Internet Archive) in Chris Turner’s Snooker Archive

Quellen

  1. WS-ACBS Asian Under 21 Snooker Championship 2001. Asian Confederation of Billiard Sports, archiviert vom Original am 3. Februar 2002; abgerufen am 22. Juli 2019. 
  2. 4th Kolkata Asian Under 21 Snooker Championship 2002. Asian Confederation of Billiard Sports, archiviert vom Original am 12. Dezember 2002; abgerufen am 22. Juli 2019. 
  3. 2007 Asian Under 21 Snooker Championship. In: globalsnookercentre.co.uk. Global Snooker Centre, archiviert vom Original am 10. Oktober 2008; abgerufen am 7. März 2016. 
  4. 2008 Asian Under 21 Snooker Championship. In: globalsnookercentre.co.uk. Global Snooker Centre, archiviert vom Original am 7. Oktober 2008; abgerufen am 7. März 2016. 
  5. 10th Asian Under-21 Snooker Championship 2009. In: cuesportsindia.com. Cue Sports India, abgerufen am 7. März 2016. 
  6. Asian Championship 2010 – 11th Under-21 Snooker. In: cuesportsindia.com. Cue Sports India, abgerufen am 7. März 2016. 
  7. Asian Championship 2011 – 12th Under-21 Snooker. In: cuesportsindia.com. Cue Sports India, abgerufen am 7. März 2016. 
  8. Asian Championship 2012 – 13th Under-21 Snooker. In: cuesportsindia.com. Cue Sports India, abgerufen am 7. März 2016. 
  9. Asian Championship 2013 – 14th Under-21 Snooker. In: cuesportsindia.com. Cue Sports India, abgerufen am 7. März 2016. 
  10. Asian Championship 2014 – 15th Under-21 Snooker. In: cuesportsindia.com. Cue Sports India, abgerufen am 7. März 2016. 
  11. Asian Championship 2015 – 16th Under-21 Snooker. In: cuesportsindia.com. Cue Sports India, abgerufen am 7. März 2016. 
  12. Asian Under-21 Snooker Championship 2016. In: cuesportsindia.com. Cue Sports India, abgerufen am 7. März 2016. 
  13. ACBS RESULTS. Abgerufen am 9. April 2017. 
  14. ACBS RESULTS. Abgerufen am 22. April 2018. 
  15. ACBS RESULTS. Abgerufen am 2. Mai 2019. 
  16. ACBS Snooker Championships U21 → Iran – Tehran 2023. Abgerufen am 18. Juni 2023. 

1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024

U21-Asienmeisterschaften
1993 | 1994 | 2001 | 2002 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2023

Sonstige
6-Red-Snooker | Teams

Qualifikationsturniere für die World Snooker Tour

Amateur-Weltmeisterschaft:
IBSF-Snookerweltmeisterschaft (bis 2017/18) | IBSF U21-Weltmeisterschaft (bis 2018/19) | WSF Championship (seit 2018/19)

Kontinentalmeisterschaften:
ACBS-Snookerasienmeisterschaft (2005/06–2017/18) | ACBS U21-Asienmeisterschaft (2003/04–2017/18) | EBSA-Snookereuropameisterschaft | EBSA-Junioren-Snookereuropameisterschaft | APSBF Asien-Pazifik-Meisterschaft (2006/07–2008/09, ab 2019/20) | ABSC Snookerafrikameisterschaft (seit 2012/13) | PABSA-Snooker-Amerikameisterschaft (2015/16, seit 2019/20)

Weitere Turniere/Turnierserien:
Professional Ticket Event (1980) | WPBSA Pro Ticket Series (1986/87–1990/91) | Professional Play-offs (1988/89–1990/91) | WPBSA Qualifying School (1997/98) | UK Tour (1997/98–1999/2000) | Africa/Middle East Tour Qualifier (1998/99) | Asian Tour Qualifier (1998/99) | Oceania Tour Qualifier (1998/99) | Challenge Tour (2000/01–2004/05, 2018–2020) | WSA Open Tour (2002) | Pontin’s International Open Series (2005/06–2009/10) | EBSA International Play-Off (2006/07–2010/11) | Players Tour Championship (2010/11–2015/16) | Q School (seit 2011) | EBSA Qualifying Tour (2012/13–2013/14) | EBSA Amateur Play Offs (2014/15–2018/19) | CBSA China Tour (seit 2016/17) | WPBSA Q Tour (seit 2021/22)