Alligny-en-Morvan

Alligny-en-Morvan
Alligny-en-Morvan (Frankreich)
Alligny-en-Morvan (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Nièvre (58)
Arrondissement Château-Chinon (Ville)
Kanton Château-Chinon
Gemeindeverband Morvan Sommets et Grands Lacs
Koordinaten 47° 12′ N, 4° 11′ O47.2008333333334.1780555555556Koordinaten: 47° 12′ N, 4° 11′ O
Höhe 410–703 m
Fläche 48,85 km²
Einwohner 598 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 12 Einw./km²
Postleitzahl 58230
INSEE-Code 58003

Rathaus (Mairie) von Alligny-en-Morvan

Alligny-en-Morvan (im örtlichen Dialekt: Ailnié) ist eine französische Gemeinde mit 598 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Château-Chinon (Ville) und zum Kanton Château-Chinon (bis 2015: Kanton Montsauche-les-Settons). Die Einwohner werden Allignycois genannt.

Geographie

Alligny-en-Morvan liegt etwa 66 Kilometer westsüdwestlich von Dijon im Morvan. Umgeben wird Alligny-en-Morvan von den Nachbargemeinden Champeau-en-Morvan im Norden, Saint-Martin-de-la-Mer im Osten und Nordosten, Blanot im Osten und Südosten, Moux-en-Morvan im Süden, Gouloux im Westen und Nordwesten sowie Saint-Brisson im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner 883 809 734 709 679 656 639 645
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Hilaire von 1462
  • Pfarrhaus
  • Schloss Alligny-en-Morvan aus dem 15. Jahrhundert, heute Gutshof
  • Schloss La Ferrière
  • Schloss La Chaux, wieder errichtet 1860
  • Ruinen des Schlosses Champcomeau
  • Burg Réglois aus dem 14. Jahrhundert
  • Burg La Mothe-d’Aligny aus dem 12. Jahrhundert
Kirche Saint-Hilaire

Mit dem Ort verbundene Persönlichkeiten

Der Schriftsteller Jean Genet (1910–1986) wuchs hier bei Pflegeeltern auf, bis er 1924 nach Paris zurückkehrte.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Nièvre. Band 2, Flohic Editions, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-054-X, S. 623–628.
Commons: Alligny-en-Morvan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden im Arrondissement Château-Chinon (Ville)

Achun | Alligny-en-Morvan | Alluy | Arleuf | Aunay-en-Bazois | Avrée | Bazoches | Biches | Blismes | Brassy | Brinay | Cercy-la-Tour | Chalaux | Charrin | Château-Chinon (Campagne) | Château-Chinon (Ville) | Châtillon-en-Bazois | Châtin | Chaumard | Chiddes | Chougny | Corancy | Dommartin | Dun-les-Places | Dun-sur-Grandry | Empury | Fâchin | Fléty | Fours | Gien-sur-Cure | Glux-en-Glenne | Gouloux | Isenay | La Nocle-Maulaix | Lanty | Larochemillay | Lavault-de-Frétoy | Limanton | Lormes | Luzy | Marigny-l’Église | Maux | Millay | Montambert | Montapas | Montaron | Mont-et-Marré | Montigny-en-Morvan | Montigny-sur-Canne | Montsauche-les-Settons | Moulins-Engilbert | Moux-en-Morvan | Onlay | Ougny | Ouroux-en-Morvan | Planchez | Poil | Préporché | Rémilly | Saint-Agnan | Saint-André-en-Morvan | Saint-Brisson | Saint-Gratien-Savigny | Saint-Hilaire-en-Morvan | Saint-Hilaire-Fontaine | Saint-Honoré-les-Bains | Saint-Léger-de-Fougeret | Saint-Martin-du-Puy | Saint-Péreuse | Saint-Seine | Savigny-Poil-Fol | Sémelay | Sermages | Tamnay-en-Bazois | Tazilly | Ternant | Thaix | Tintury | Vandenesse | Villapourçon