Aloe yemenica

Aloe yemenica

Aloe yemenica

Systematik
ohne Rang: Monokotyledonen
Ordnung: Spargelartige (Asparagales)
Familie: Affodillgewächse (Asphodelaceae)
Unterfamilie: Asphodeloideae
Gattung: Aloen (Aloe)
Art: Aloe yemenica
Wissenschaftlicher Name
Aloe yemenica
J.R.I.Wood

Aloe yemenica ist eine Pflanzenart der Gattung der Aloen in der Unterfamilie der Affodillgewächse (Asphodeloideae). Das Artepitheton yemenica verweist auf das Vorkommen der Art im Jemen.[1]

Beschreibung

Vegetative Merkmale

Aloe yemenica wächst stammbildend und verzweigt sich von der Basis aus. Der hängende, selten aufrechte Stamm erreicht eine Länge von bis zu etwa 50 Zentimeter. Die schwertförmigen Laubblätter sind zerstreut an den Trieben angeordnet. Die grüne Blattspreite ist etwa 55 Zentimeter lang und 3,5 Zentimeter breit. Im Jugendstadium ist sie gefleckt. Die Zähne am Blattrand sind kurz und stehen 8 bis 10 Millimeter voneinander entfernt. Die Blattscheiden sind bis zu 3 Zentimeter lang.

Blütenstände und Blüten

Der aufsteigende oder zurückgebogen Blütenstand weist bis zu vier Zweige auf und erreicht eine Länge von 30 Zentimeter. Die lockeren Trauben sind zylindrisch. Die eiförmig-spitzen Brakteen weisen eine Länge von 10 Millimeter auf und sind 7 Millimeter breit. Die roten, selten gelben Blüten stehen an 8 bis 10 Millimeter langen Blütenstielen. Sie sind etwa 22 Millimeter lang.

Genetik

Die Chromosomenzahl beträgt 2 n = 14 {\displaystyle 2n=14} .

Systematik und Verbreitung

Aloe yemenica ist in Saudi-Arabien und Jemen auf Sandsteinklippen in Höhen von 700 bis 2000 Metern verbreitet.

Die Erstbeschreibung durch John Richard Ironside Wood wurde 1983 veröffentlicht.[2]

Nachweise

Literatur

  • Susan Carter, John J. Lavranos, Leonard E. Newton, Colin C. Walker: Aloes. The definitive guide. Kew Publishing, Royal Botanic Gardens, Kew 2011, ISBN 978-1-84246-439-7, S. 500. 
  • Leonard Eric Newton: Aloe yemenica. In: Urs Eggli (Hrsg.): Sukkulenten-Lexikon. Einkeimblättrige Pflanzen (Monocotyledonen). Eugen Ulmer, Stuttgart 2001, ISBN 3-8001-3662-7, S. 193. 

Einzelnachweise

  1. Gideon F. Smith, Colin C. Walker, Estrela Figueiredo: What’s in a name: epithets in Aloe L. (Asphodelaceae) and what to call the next new species. In: Bradleya. Band 28, 2010, S. 102.
  2. Kew Bulletin. Band 38, Nummer 1, 1983, S. 20–21.

Weblinks

Commons: Aloe yemenica – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Herbarbeleg
  • Foto einer Pflanze in Kultur