Basketball-Asienmeisterschaft 1991

FIBA Asia Championship 1991
17. Basketball-Asienmeisterschaft
Anzahl Nationen 18
Sieger China Volksrepublik China (8. Titel)
Austragungsort JapanJapan Kobe
Eröffnungsspiel 22. August 1991
Endspiel 1. September 1991
Spiele   73

← Asienmeisterschaft 1989

Asienmeisterschaft 1993 →

Die Basketball-Asienmeisterschaft 1991 (offiziell: FIBA Asia Championship 1991) war die 17. Auflage dieses Turniers und fand vom 22. August bis 1. September 1991 in Kōbe, Japan statt. Sie wurde von der FIBA Asien, dem Asiatischen Basketballverband, organisiert. Der Sieger qualifizierte sich für die Olympischen Sommerspiele 1992.

Teilnehmer

Es nahmen insgesamt 18 Mannschaften an dem Turnier teil. Die Teilnehmer in alphabetischer Reihenfolge:

  • Bahrain 1972 Bahrain
  • China Volksrepublik Volksrepublik China
  • Hongkong 1959 Hongkong
  • Indien Indien
  • Indonesien Indonesien
  • Iran Iran
  • Japan Japan
  • Jordanien Jordanien
  • Katar Katar
  • Kuwait Kuwait
  • Malaysia Malaysia
  • Korea Nord Nordkorea
  • Philippinen 1986 Philippinen
  • Saudi-Arabien Saudi-Arabien
  • Singapur Singapur
  • Sri Lanka Sri Lanka
  • Korea Sud Südkorea
  • Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh

Vorrunde

Die Vorrunde wurde in zwei Gruppen mit fünf Mannschaften und zwei Gruppen mit vier Mannschaften ausgetragen. Der Sieger eines Spiels erhielt zwei Punkte, der Verlierer einen Punkt. Die beiden Besten jeder Gruppe spielten in den Gruppen 1 und 2 um die Plätze 1–8. Die Dritt- und Viertplatzierten spielten in den Gruppen 3 und 4 um die Plätze 9–16. Die Fünftplatzierten der Gruppen A und B spielten direkt um den Platz 17.

Gruppe A

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 China 4 4 0 464:274 8
2 Philippinen 4 3 1 389:326 7
3 Bahrain 4 2 2 302:340 6
4 Kuwait 4 1 3 262:336 5
5 Malaysia 4 0 4 340:481 4
22. August 1991 Kuwait Philippinen 59:77
22. August 1991 Bahrain China 49:80
23. August 1991 Kuwait Bahrain 59:62
23. August 1991 China Malaysia 154:95
24. August 1991 Philippinen Malaysia 126:77
24. August 1991 China Kuwait 123:51
25. August 1991 Philippinen China 79:107
25. August 1991 Malaysia Bahrain 94:108
26. August 1991 Bahrain Philippinen 83:107
26. August 1991 Malaysia Kuwait 74:93

Gruppe B

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 Südkorea 4 4 0 292:174 8
2 Jordanien 4 3 1 346:296 7
3 Saudi-Arabien 4 2 2 351:284 6
4 Singapur 4 1 3 301:412 5
5 Sri Lanka 4 0 4 170:294 4
22. August 1991 Jordanien Saudi-Arabien 73:97
22. August 1991 Sri Lanka Südkorea 0:2
23. August 1991 Jordanien Sri Lanka 82:33
23. August 1991 Singapur Südkorea 54:123
24. August 1991 Saudi-Arabien Singapur 84:88
24. August 1991 Südkorea Jordanien 99:68
25. August 1991 Sri Lanka Singapur 82:92
25. August 1991 Südkorea Saudi-Arabien 68:52
26. August 1991 Saudi-Arabien Sri Lanka 118:55
26. August 1991 Singapur Jordanien 67:123

Gruppe C

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 Taiwan 3 3 0 379:247 6
2 Nordkorea 3 2 1 340:292 5
3 Hongkong 3 1 2 350:317 4
4 Indien 3 0 3 242:343 3
24. August 1991 Hongkong Indien 88:71
24. August 1991 Taiwan Nordkorea 90:68
24. August 1991 Indien Nordkorea 88:105
24. August 1991 Taiwan Hongkong 99:62
24. August 1991 Nordkorea Hongkong 81:71
24. August 1991 Indien Taiwan 99:115

Gruppe D

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 Japan 3 3 0 271:169 6
2 Iran 3 2 1 291:208 5
3 Katar 3 1 2 145:260 4
4 Indonesien 3 0 3 193:263 3
24. August 1991 Indonesien Iran 80:110
24. August 1991 Japan Katar 95:40
24. August 1991 Katar Iran 45:107
24. August 1991 Japan Indonesien 93:55
24. August 1991 Katar Indonesien 60:58
24. August 1991 Iran Japan 74:83

Gruppenphase

Nach der Vorrunde spielten jeweils die ersten beiden Mannschaften in den Gruppen 1 und 2 um die Plätze 1 bis 8, die dritt- und viertplatzierten Mannschaften in den Gruppe 3 und 4 um die Plätze 9 bis 16. In den Gruppen wurde eine einfache Runde jeder gegen jeden gespielt.

Gruppe 1

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 China 3 3 0 292:174 6
2 Taiwan 3 1 2 225:234 4
3 Iran 3 1 2 214:264 4
4 Jordanien 3 1 2 212:271 4
27. August 1991 Iran Taiwan 66:82
27. August 1991 China Jordanien 99:57
28. August 1991 Iran China 47:103
28. August 1991 Jordanien Taiwan 76:73
29. August 1991 Jordanien Iran 79:99
29. August 1991 Taiwan China 70:90

Gruppe 2

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 Südkorea 3 3 0 302:244 6
2 Japan 3 1 2 270:257 4
3 Nordkorea 3 1 2 250:282 4
4 Philippinen 3 1 2 253:292 4
27. August 1991 Südkorea Nordkorea 114:82
27. August 1991 Japan Philippinen 110:83
28. August 1991 Nordkorea Japan 82:81
28. August 1991 Philippinen Südkorea 83:96
29. August 1991 Philippinen Nordkorea 87:86
29. August 1991 Japan Südkorea 79:92

Gruppe 3

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 Singapur 3 2 1 245:242 5
2 Hongkong 3 2 1 258:244 5
3 Indonesien 3 1 2 225:249 4
4 Bahrain 3 1 2 246:239 4
27. August 1991 Indonesien Hongkong 70:81
27. August 1991 Bahrain Singapur 81:68
28. August 1991 Hongkong Singapur 90:91
28. August 1991 Indonesien Bahrain 84:82
29. August 1991 Singapur Indonesien 86:71
29. August 1991 Bahrain Hongkong 83:87

Gruppe 4

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 Saudi-Arabien 3 3 0 251:172 6
2 Kuwait 3 2 1 213:204 5
3 Indien 3 1 2 218:219 4
4 Katar 3 0 3 163:250 3
27. August 1991 Katar Kuwait 65:75
27. August 1991 Indien Saudi-Arabien 67:88
28. August 1991 Indien Katar 93:54
28. August 1991 Kuwait Saudi-Arabien 61:81
29. August 1991 Saudi-Arabien Katar 82:44
29. August 1991 Kuwait Indien 77:58

Finalrunde

Modus

Die beiden besten Mannschaften aus den Gruppen 1 und 2 spielten im K.-o.-System um die Plätze 1 bis 4. Die Drittplatzierten aus den Gruppen 1 und 2 spielten um Platz 5, die Viertplatzierten um Platz 7. Die Sieger der Gruppen 3 und 4 spielten um Platz 9, die Zweitplatzierten um Platz 11, die Drittplatzierten um Platz 13, die Viertplatzierten um Platz 15.

Plätze 1 bis 4

  Halbfinale Finale
31. August 1991      
 Korea Sud Südkorea 93
 Chinesisch Taipeh Taiwan 92  
   
1. September 1991
 Korea Sud Südkorea 88
   China Volksrepublik China 104
 
3. Platz
31. August 1991 1. September 1991
 China Volksrepublik China 105  Chinesisch Taipeh Taiwan 60
 JapanJapan Japan 62    JapanJapan Japan 63

Plätze 5 bis 8

  Halbfinale 5. Platz
31. August 1991      
 Iran Iran 91
 Philippinen 1986 Philippinen 81  
   
1. September 1991
 Iran Iran 84
   Korea Nord Nordkorea 97
 
7. Platz
31. August 1991 1. September 1991
 Korea Nord Nordkorea 93  Philippinen 1986 Philippinen 2
 Jordanien Jordanien 69    Jordanien Jordanien 0

Plätze 9 bis 18

Spiel um Platz 9 30. August 1991 Singapur Singapur Saudi-Arabien Saudi-Arabien 80:114
Spiel um Platz 11 30. August 1991 Hongkong 1959 Hongkong Kuwait Kuwait 2:0
Spiel um Platz 13 30. August 1991 Indonesien Indonesien Indien Indien 69:99
Spiel um Platz 15 30. August 1991 Bahrain 1972 Bahrain Katar Katar 76:63
Spiel um Platz 17 30. August 1991 Malaysia Malaysia Sri Lanka Sri Lanka 85:54

Endstände

Rang Team Siege:Niederl.
1 China Volksrepublik Volksrepublik China 9:0
2 Korea Sud Südkorea 8:1
3 Japan Japan 5:3
4 Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh 4:4
5 Korea Nord Nordkorea 5:3
6 Iran Iran 4:4
7 Philippinen 1986 Philippinen 5:4
8 Jordanien Jordanien 3:6
9 Saudi-Arabien Saudi-Arabien 6:2
10 Singapur Singapur 4:4
11 Hongkong 1959 Hongkong 4:3
12 Kuwait Kuwait 3:5
13 Indien Indien 2:5
14 Indonesien Indonesien 1:6
15 Bahrain 1972 Bahrain 4:4
16 Katar Katar 1:6
17 Malaysia Malaysia 1:4
18 Sri Lanka Sri Lanka 0:5

Die Nationalmannschaft Chinas qualifizierte sich für die Olympischen Sommerspiele 1992.

Weblinks

  • Daten auf archiv.fiba.com (englisch)
Basketball-Asienmeisterschaften der Damen

Seoul 1965 | Taipeh 1968 | Kuala Lumpur 1970 | Taipeh 1972 | Seoul 1974 | Hongkong 1976 | Kuala Lumpur 1978 | Hongkong 1980 | Tokio 1982 | Shanghai 1984 | Kuala Lumpur 1986 | Hongkong 1988 | Singapur 1990 | Seoul 1992 | Sendai 1994 | Shizuoka 1995 | Bangkok 1997 | Shizuoka 1999 | Bangkok 2001 | Sendai 2004 | Qinhuangdao 2005 | Incheon 2007 | Chennai 2009 | Ōmura 2011 | Bangkok 2013 | Wuhan 2015 | Bangalore 2017