Basketball-Asienmeisterschaft der Damen 1972

Basketball-Asienmeisterschaft der Damen 1972
4. Basketball-Asienmeisterschaft der Damen
Anzahl Nationen 4
Asienmeister Korea Sud Südkorea (3. Titel)
Austragungsort Taiwan Taipeh
Eröffnungsspiel 18. November 1972
Endspiel 26. November 1972
Spiele   14
Korbpunkte 1808  (∅: 129,14 pro Spiel)

Die Basketball-Asienmeisterschaft der Damen 1972 (offiziell: 1972 Asian Championship for Women), die vierte Basketball-Asienmeisterschaft der Damen, fand zwischen dem 18. und 26. November 1972 in Taipeh, Taiwan statt, das zum zweiten Mal die Meisterschaft ausrichtete. Gewinner war die Mannschaft Südkoreas, die ungeschlagen zum dritten Mal die Asienmeisterschaft der Damen erringen konnte.

Teilnehmende Mannschaften

Hongkong 1959 Hongkong
Indonesien Indonesien
Korea Sud Südkorea
Taiwan Taiwan
Thailand Thailand

Modus

In einer Vorrunde spielten alle Mannschaften zunächst in einer Gruppenphase die Teilnehmer für das Halbfinale aus. Jede Mannschaft gegen die jeweils anderen genau einmal, so dass jede Mannschaft vier Spiele absolvierte. Pro Sieg gab es zwei Punkte, für eine Niederlage immerhin noch einen Punkt. Die vier punktbesten Mannschaften zogen in das Halbfinale ein, wobei der Gruppenerste gegen die Gruppenvierten und der Gruppenzweite gegen den Gruppendritten antrat.

Ergebnisse

Vorrunde

Platzierung Mannschaft Punkte G V Körbe Diff
1 Korea Sud Südkorea 8 4 0 386:128 +258
2 Taiwan Taiwan 7 3 1 342:194 +148
3 Thailand Thailand 6 2 2 189:281 −92
4 Indonesien Indonesien 5 1 3 217:324 −107
5 Hongkong 1959 Hongkong 4 0 4 141:348 −207


Taiwan Taiwan 94 – 38 Hongkong 1959 Hongkong
Punkte pro Halbzeit: 51 : 14, 43 : 24.
Korea Sud Südkorea 106 – 17 Thailand Thailand
Punkte pro Halbzeit: 59 : 6, 47 : 11.
Hongkong 1959 Hongkong 39 – 68 Thailand Thailand
Punkte pro Halbzeit: 22 : 40, 17 : 28.
Indonesien Indonesien 55 – 106 Taiwan Taiwan
Punkte pro Halbzeit: 24 : 53, 31 : 53.
Hongkong 1959 Hongkong 18 – 111 Korea Sud Südkorea
Punkte pro Halbzeit: 12 : 53, 6 : 58.
Indonesien Indonesien 51 – 68 Thailand Thailand
Punkte pro Halbzeit: 22 : 25, 29 : 43.
Taiwan Taiwan 85 – 36 Thailand Thailand
Punkte pro Halbzeit: 40 : 23, 45 : 13.
Indonesien Indonesien 36 – 104 Korea Sud Südkorea
Punkte pro Halbzeit: 14 : 54, 22 : 50.
Taiwan Taiwan 57 – 65 Korea Sud Südkorea
Punkte pro Halbzeit: 29 : 31, 28 : 34.
Hongkong 1959 Hongkong 46 – 75 Indonesien Indonesien
Punkte pro Halbzeit: 13 : 41, 33 : 34.

Halbfinale

Halbfinale
13. August 2010
    Finale
14. August 2010
               
A1 Korea Sud Südkorea 120      
A4 Indonesien Indonesien 35     Finale
A1 Korea Sud Südkorea 66
    A2 Taiwan Taiwan 51
A2 Taiwan Taiwan 108  
A3 Thailand Thailand 29      
Spiel um Platz drei
  A3 Thailand Thailand 70
A4 Indonesien Indonesien 54
 
Korea Sud Südkorea 120 – 35 Indonesien Indonesien
Punkte pro Halbzeit: 59 : 17, 61 : 18.
Taiwan Taiwan 108 – 29 Thailand Thailand
Punkte pro Halbzeit: 42 : 19, 66 : 10.

Spiel um Platz drei

Thailand Thailand 70 – 54 Indonesien Indonesien
Punkte pro Halbzeit: 33 : 34, 37 : 20.

Finale

Korea Sud Südkorea 66 – 51 Taiwan Taiwan
Punkte pro Halbzeit: 26 : 22, 40 : 29.


Südkorea
Meister
Südkorea
Dritte Meisterschaft

Abschlussplatzierung

Rang Mannschaft
1 Korea Sud Südkorea
2 Taiwan Taiwan
3 Thailand Thailand
4 Indonesien Indonesien
5 Hongkong 1959 Hongkong
  • 1972 Asian Championship for Women (englisch)
Basketball-Asienmeisterschaften der Damen

Seoul 1965 | Taipeh 1968 | Kuala Lumpur 1970 | Taipeh 1972 | Seoul 1974 | Hongkong 1976 | Kuala Lumpur 1978 | Hongkong 1980 | Tokio 1982 | Shanghai 1984 | Kuala Lumpur 1986 | Hongkong 1988 | Singapur 1990 | Seoul 1992 | Sendai 1994 | Shizuoka 1995 | Bangkok 1997 | Shizuoka 1999 | Bangkok 2001 | Sendai 2004 | Qinhuangdao 2005 | Incheon 2007 | Chennai 2009 | Ōmura 2011 | Bangkok 2013 | Wuhan 2015 | Bangalore 2017