Bezirk Raron

Bezirk Raron
Bezirk Raron
Bezirk Raron
Basisdaten
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Wallis Wallis (VS)
Hauptort: Raron
frühere BFS-Nr.: 2309
Fläche: 398,33 km²
Einwohner: 11'338 (31. Dezember 2022)
Bevölkerungsdichte: 28 Einw. pro km²
Aufgehoben am: 31. Dezember 1986
Karte
Karte von Bezirk Raron
Karte von Bezirk Raron

Der Bezirk Raron (frz. District de Rarogne) im Kanton Wallis war einer von 13 Zehnden des Staates Wallis. Er bestand bis 1986 als Bezirk aus den heutigen zwei Bezirken Östlich Raron und Westlich Raron, die geographisch durch den Bezirk Brig voneinander getrennt sind.

Der Bezirk Östlich Raron (frz. Rarogne oriental) mit dem Hauptort Mörel besteht aus folgenden Gemeinden:

  • CH-3991 Betten
  • CH-3983 Bister
  • CH-3982 Bitsch
  • CH-3983 Filet
  • CH-3993 Grengiols
  • CH-3994 Martisberg
  • CH-3983 Mörel
  • CH-3986 Riederalp

Der Bezirk Westlich Raron (frz. Rarogne occidental) mit dem Hauptort Raron besteht aus folgenden Gemeinden:

Veränderungen im Gemeindebestand

  • Gemeinden bis 1922
    Gemeinden bis 1922

Fusionen

Bezirke des Kantons Wallis

Brig | Conthey/Gundis | Entremont | Goms | Hérens/Ering | Leuk | Martigny/Martinach | Monthey | Östlich Raron | Saint-Maurice | Siders | Sitten | Visp | Westlich Raron

Ehemalige Bezirke: Bezirk Raron

Kanton Wallis | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Wallis

Literatur