Bianca Steurer

Triathlon
Triathlon
OsterreichÖsterreich 0 Bianca Steurer
Bianca Steurer im Jannersee Triathlon, 2014
Bianca Steurer im Jannersee Triathlon, 2014
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 6. September 1986 (37 Jahre)
Geburtsort Österreich
Größe 168 cm
Gewicht 55 kg
Vereine
Seit 2016 Skinfit Racing Team und Tri Dornbirn
Erfolge
2012, 2015 2 × Siegerin Allgäu Triathlon
2026, 2019 2 × Zweite Ironman 70.3
2019 2. Rang Ironman
2019 Staatsmeisterin Triathlon Langdistanz
2019 Vize-Staatsmeisterin Triathlon Mitteldistanz
Status
2021 zurückgetreten

Bianca Steurer (* 6. September 1986) ist eine ehemalige österreichische Triathletin. Sie ist Staatsmeisterin auf der Langdistanz (2019), Vorarlberger Landesmeisterin auf der Triathlon-Sprintdistanz (2012, 2013, 2019) und Mitteldistanz (2014, 2015). Sie wird in der Bestenliste österreichischer Triathletinnen auf der Ironman-Distanz geführt.

Werdegang

Bianca Steurer betreibt seit 2010 Triathlon. Erstmals 2011 und erneut 2012 konnte sie sich für einen Startplatz bei den Ironman 70.3 World Championships qualifizieren (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen).

Triathlon-Profi seit 2013

Seit Januar 2013 startet Bianca Steurer als Profi-Athletin. Im September musste sie nach einem Trainingsunfall beim Radfahren die laufende Saison frühzeitig beenden und auf den geplanten Start beim Ironman 70.3 Pays d'Aix France in Frankreich verzichten.

Bei ihrem ersten Start auf der Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) belegte sie im September 2014 auf Mallorca den zehnten Rang.

Im August 2015 konnte sie nach 2012 erneut beim Allgäu Triathlon auf der Mitteldistanz gewinnen und im September gewann sie einen Tag vor ihrem 29. Geburtstag den Trans Vorarlberg Triathlon.[1]

Sie startet seit der Saison 2016 für das Skinfit Racing Team.[2] Im Mai 2016 holte sie sich in Barcelona mit dem dritten Rang ihre erste Medaille bei einem Ironman 70.3-Rennen und im Juli wurde sie in Frankfurt am Main Neunte bei den Ironman European Championships.[3] Sie qualifizierte sich damit für einen Startplatz beim Ironman Hawaii (Ironman World Championships) und belegte am 8. Oktober den 28. Rang.

Bianca Steurer wurde bis 2017 von Luboš Bílek trainiert und seit 2018 arbeitet sie mit Robert Mücke zusammen. Bei der Challenge Roth auf der Langdistanz belegte sie im Juli 2018 den sechsten Rang und mit 9:02:44 h eine neue persönliche Bestzeit auf der Langdistanz.[4] Im September 2018 erreichte sie mit Bronze beim Ironman Italy ihren ersten Podestplatz in einem Ironman-Rennen.

Im Mai 2019 wurde die damals 32-Jährige Zweite beim Ironman 70.3 Austria in St. Pölten. Mit dem vierten Rang beim Ironman 70.3 Luxembourg qualifizierte sie sich im Juni für einen Startplatz bei den Ironman 70.3 World Championships 2019 in Nizza.[5] Im Juli wurde sie ebenso auf der Langdistanz hinter der Schweizerin Daniela Ryf Zweite beim Ironman Austria und qualifizierte sich damit auch für den Ironman Hawaii.

Sie lebt mit ihrem Partner, dem Triathleten Thomas Meusburger in Schwarzenberg im Bregenzerwald. Im Februar 2020 gab sie über soziale Medien bekannt, dass sie ein Kind erwartet[6] und seit August 2020 ist sie Mutter einer Tochter.[7] Im Juli 2021 erklärte die 34-Jährige ihre aktive Karriere für beendet.

Auszeichnungen

  • Österreichs Triathletin des Jahres 2019[8]

Sportliche Erfolge

Triathlon Sprint- und Kurzdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
17. Aug. 2019 3 Jannersee Triathlon OsterreichÖsterreich Lauterach 00:46:43 Vorarlberger Landesmeisterschaft
17. Juni 2018 1 Triathlon Bregenz OsterreichÖsterreich Bregenz 02:18:10,7 Siegerin der Erstaustragung auf der Olympischen Distanz
3. Juni 2018 1 Luschnouar Ironmännli OsterreichÖsterreich Lustenau 00:52:54 Siegerin auf der Sprintdistanz und Vorarlberger Landesmeisterin
4. Juni 2017 1 Luschnouar Ironmännli OsterreichÖsterreich Lustenau
16. Aug. 2014 2 Jannersee Triathlon OsterreichÖsterreich Lauterach 00:48:20 Zweite hinter Lydia Waldmüller[9]
17. Aug. 2013 1 Jannersee Triathlon OsterreichÖsterreich Lauterach 00:50:44 Vorarlberger Landesmeisterin auf der Sprintdistanz
3. Juni 2012 1 Luschnouar Ironmännli OsterreichÖsterreich Lustenau 00:55:55 Siegerin und Vorarlberger Landesmeisterin – neben Paul Reitmayr bei den Männern
6. Mai 2012 2 Thurgauer Triathlon Schweiz Stettfurt 01:42:03,7 800 m Schwimmen, 34 km Radfahren und 8 km Laufen[10]
15. Apr. 2012 1 Walliseller Sprinttriathlon Schweiz Wallisellen 00:55:56
5. Juni 2011 4 Luschnouar Ironmännli OsterreichÖsterreich Lustenau 00:59:57,7
22. Aug. 2010 4 Jannersee Triathlon OsterreichÖsterreich Lauterach 00:50:53 bei der Landesmeisterschaft Vorarlberg auf der Sprintdistanz (403 m Schwimmen, 15,75 km Radfahren und 4,007 km Laufen).
Triathlon Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
7. Sep. 2019 37 Ironman 70.3 World Championships FrankreichFrankreich Nizza
25. Aug. 2019 2 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Mitteldistanz OsterreichÖsterreich Bregenz 04:27:06 Vize-Staatsmeisterin Triathlon beim Trans Vorarlberg Triathlon, hinter Sylvia Gehnböck[11]
16. Juni 2019 4 Ironman 70.3 Luxembourg Luxemburg Remich 04:22:00 persönliche Bestzeit in einem Ironman 70.3-Rennen
26. Mai 2019 2 Ironman 70.3 Austria OsterreichÖsterreich St. Pölten 04:28:11
2. Sep. 2018 5 Challenge Walchsee-Kaiserwinkl OsterreichÖsterreich Walchsee 04:28:03
26. Aug. 2018 1 Trans Vorarlberg Triathlon OsterreichÖsterreich Bregenz 04:13:32,8
12. Aug. 2018 4 Challenge Turku Finnland Turku 04:14:50 13 Sekunden hinter der Drittplatzierten Yvonne van Vlerken[12]
19. Mai 2018 3 Challenge Lisboa Portugal Lissabon 04:06:03
6. Mai 2018 3 Challenge Riccione ItalienItalien Riccione
26. Aug. 2017 2 Trans Vorarlberg Triathlon OsterreichÖsterreich Bregenz 04:23:50,0
11. Juni 2017 4 Ironman 70.3 Switzerland Schweiz Rapperswil-Jona 04:31:39
21. Mai 2017 5 Ironman 70.3 Austria OsterreichÖsterreich St. Pölten 04:40:24
7. Mai 2017 7 Challenge Rimini ItalienItalien Rimini 04:50:05 auf der Halbdistanz
14. Aug. 2016 DNF Ironman 70.3 Germany Deutschland Wiesbaden Sturz mit dem Rad beim European Championship
12. Juni 2016 2 Ironman 70.3 Italy ItalienItalien Pescara 04:40:32 Zweite hinter Nicola Spirig
22. Mai 2016 3 Ironman 70.3 Barcelona SpanienSpanien Barcelona 04:49:58
5. Sep. 2015 1 Trans Vorarlberg Triathlon OsterreichÖsterreich Bregenz 04:30:48
16. Aug. 2015 1 Allgäu Triathlon Deutschland Immenstadt 04:37:37 Siegerin auf der Mitteldistanz
17. Mai 2015 11 Ironman 70.3 Austria OsterreichÖsterreich St. Pölten 04:44:36
3. Mai 2015 7 Ironman 70.3 Pays d'Aix France FrankreichFrankreich Aix-en-Provence 04:51:50
31. Aug. 2014 4 Trans Vorarlberg Triathlon OsterreichÖsterreich Bregenz 04:42:59 Vorarlberger Landesmeisterin[13]
21. Juni 2014 5 Ironman 70.3 Luxemburg Luxemburg Remich 04:29:52
25. Mai 2014 11 Ironman 70.3 Austria OsterreichÖsterreich St. Pölten 04:37:47
1. Sep. 2013 9 Ironman 70.3 Salzburg OsterreichÖsterreich Zell am See 04:36:24 mit persönlicher Bestzeit auf der halben Ironman-Distanz
9. Juni 2013 7 Ironman 70.3 Italy ItalienItalien Pescara 04:54:59
26. Mai 2013 11 Ironman 70.3 Austria OsterreichÖsterreich St. Pölten 04:08:04 Das Rennen musste witterungsbedingt ohne die Schwimmdistanz ausgetragen werden.
9. Sep. 2012 28 Ironman 70.3 World Championships Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Las Vegas 04:57:00 4. Platz in ihrer Altersklasse und beste Österreicherin bei der Ironman 70.3-Weltmeisterschaft
21. Juli 2012 1 Allgäu Triathlon Deutschland Immenstadt 04:25:54 Siegerin beim Allgäu-Classic[14]
20. Mai 2012 12 Ironman 70.3 Austria OsterreichÖsterreich St. Pölten 04:42:47 1. Rang in der Altersklasse 25–29 und schnellste Amateurin
11. Sep. 2011 Ironman 70.3 World Championships Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Henderson 05:04:07 7. Rang in der Altersklasse bei der Ironman 70.3-Weltmeisterschaft
14. Aug. 2011 22 Ironman 70.3 Germany Deutschland Wiesbaden 05:16:00 2. Rang in der Altersklasse 25–29 bei der European Championship
23. Juli 2011 2 Allgäu Triathlon Deutschland Immenstadt Zweite auf der Mitteldistanz
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
12. Okt. 2019 30 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 10:06:31
7. Juli 2019 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Langdistanz OsterreichÖsterreich Klagenfurt 09:18:55 Staatsmeisterin Langdistanz als Zweite beim Ironman Austria
22. Sep. 2018 3 Ironman Italy ItalienItalien Cervia 09:22:19
27. Mai 2018 6 Challenge Roth Deutschland Roth 09:02:44 mit persönlicher Ironman-Bestzeit
1. Juli 2018 6 Ironman Arizona Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tempe 09:02:44
19. Nov. 2017 8 Ironman Arizona Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tempe 09:32:36
23. Sep. 2017 DNS Ironman Italy ItalienItalien Cervia Sturz kurz vor dem Rennen
2. Juli 2017 4 Ironman Austria OsterreichÖsterreich Klagenfurt 09:33:00
8. Okt. 2016 28 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 10:03:22 als einzige Profi-Athletin aus Österreich qualifiziert
3. Juli 2016 9 Ironman Germany Deutschland Frankfurt am Main 09:37:59 Ironman European Championship
10. Apr. 2016 7 Ironman South Africa Sudafrika Port Elizabeth 09:39:25
27. Sep. 2015 4 Ironman Chattanooga Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chattanooga 09:18:17
28. Juni 2015 9 Ironman Austria OsterreichÖsterreich Klagenfurt 09:39:55
27. Sep. 2014 10 Ironman Mallorca SpanienSpanien Alcúdia 09:54:46 beim ersten Ironman-Start als zweitbeste Österreicherin hinter Kamila Polak (Rang 5)
Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
30. Apr. 2017 3 Rheintal Duathlon Schweiz Marbach 00:58:02 4 km Laufen, 17 km Radfahren und 4 km Laufen
Marathon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Distanz Zeit Bemerkung
3. Apr. 2011 3 Bludenz läuft OsterreichÖsterreich Bludenz Halbmarathon 01:30:50,9 Vorarlberger Vize-Landesmeisterin
4. Okt. 2009 3 Marathon im Dreiländereck OsterreichÖsterreich Bregenz Viertelmarathon 00:52:32 1. Platz AK
Skilanglauf
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
Jan. 2018 1 Ski-Trail Tannheimer Tal Deutschland Bad Hindelang 03:20:35,3 Siegerin der Klasse W30; Skating 60 km[15]

(DNF – Did Not Finish)

Commons: Bianca Steurer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website von Bianca Steurer
  • Profil und Resultate von Bianca Steurer in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 13. August 2021 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Geburtstagskind Bianca Steurer sorgt für einen Heimsieg (5. September 2015)
  2. Alles Neu im Skinfit-Racing Team (5. Februar 2016)
  3. Steurer fehlten nur zwei Ränge für WM-Ticket (3. Juli 2016)
  4. Topplatzierung für Triathletin Bianca Steurer (2. Juli 2018)
  5. Bianca Steurer für IRONMAN 70.3 World Championship qualifiziert (22. Juni 2019)
  6. Steurer lüftet ihr süßes Geheimnis (1. April 2020)
  7. Profi-Triathletin Bianca Steurer wurde erstmals Mutter (15. August 2020)
  8. Österreichs Triathleten des Jahres 2019 (15. November 2019)
  9. 21. Skinfit Jannersee Triathlon am 16. August 2014
  10. content&view=article&id=168:stettfurt-triathlon-2012&catid=35:aktuelles-geschehen&Itemid=108 Thurgauer Triathlon Stettfurt 2012 (13. Mai 2012)
  11. Favoritensiege und Überraschungen bei Trans Vorarlberg Triathlon (25. August 2019)
  12. SEBASTIAN KIENLE SIEGT BEI DER CHALLENGE TURKU 12. August 2018
  13. Vorjahressieger triumphierten beim Trans Vorarlberg (31. August 2014)
  14. Allgäu Triathlon: Boris Stein und Bianca Steurer siegen beim Jubiläum (Memento vom 25. Dezember 2012 im Internet Archive) (21. Juli 2012)
  15. SKITRAIL TANNHEIMER TAL

Sprintdistanz: 1993: Jasmine Hämmerle | 2008, 2016: Romana Slavinec | 2009: Lisa Perterer | 2012: Lydia Bencic | 2013: Lydia Waldmüller | 2014: Lisa Hütthaler | 2015: Simone Fürnkranz | 2017, 2020, 2022: Therese Feuersinger | 2018, 2019: Magdalena Früh | 2021: Pia Totschnig

Kurzdistanz: 1988: Astrid Flieder | 1989, 1990: Sabine Stelzmüller | 1991, 1993: Monika Feuersinger | 1992, 1994–2000: Jasmine Hämmerle | 2001, 2005: Eva Bramböck | 2002, 2004, 2008: Tania Haiböck | 2003: Kate Allen | 2006: Carina Prinz | 2007, 2012, 2013, 2019: Lisa Hütthaler | 2009: Irina Kirchler | 2010: Lydia Waldmüller | 2011: Eva Wutti | 2014: Romana Slavinec | 2015: Theresa Moser | 2017: Simone Fürnkranz | 2018: Beatrice Weiß | 2020: Lisa Perterer | 2021: Simone Kumhofer | 2022: Therese Feuersinger

Mitteldistanz: 1994: Silvia Nußbaumer | 1995, 2007: Monika Feuersinger | 2006, 2008: Veronika Hauke | 2009: Bettina Zelenka | 2010, 2012: Eva Wutti | 2011, 2013, 2015, 2017: Simone Fürnkranz | 2014: Michaela Herlbauer | 2016, 2021: Simone Kumhofer | 2018: Beatrice Weiß | 2019: Sylvia Gehnböck | 2022: Lisa-Maria Dornauer | 2023: Gabriele Obmann | 2024: Anna Pabinger

Langdistanz: 1989: Gisela Kaltenhofer | 1990: Tanja Riedlsperger | 1991: Renate Zechner | 1992: Silvia Nußbaumer | 1993: Sabine Greipel | 1994: Brigitte Messner | 1996: Jasmine Hämmerle | 1997: Margaretha Neuböck | 2000, 2004, 2011: Monika Stadlmann | 2002: Isolde Langbrandtner | 2003, 2005: Kate Allen | 2006: Monika Feuersinger | 2007: Veronika Hauke | 2008: Margit Messinger-Walek | 2009: Bettina Zelenka | 2010: Constance Mochar | 2012–2014: Michaela Rudolf | 2015, 2017: Kamila Polak | 2016: Michaela Herlbauer | 2018: Simone Kumhofer | 2019: Bianca Steurer | 2020: Jacqueline Kallina | 2021, 2022: Gabriele Obmann

Personendaten
NAME Steurer, Bianca
KURZBESCHREIBUNG österreichische Triathletin
GEBURTSDATUM 6. September 1986