Burgstall Dürnstein

Burgstall Dürnstein
Lageplan von Burgstall Dürnstein auf dem Urkataster von Bayern

Lageplan von Burgstall Dürnstein auf dem Urkataster von Bayern

Staat Deutschland
Ort Eiselfing-Hausmehring
Entstehungszeit Mittelalterlich
Burgentyp Höhenburg (Spornburg)
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 48° 2′ N, 12° 12′ O48.031412.19608468Koordinaten: 48° 1′ 53″ N, 12° 11′ 45,9″ O
Höhenlage 468 m ü. NHN
Burgstall Dürnstein (Bayern)
Burgstall Dürnstein (Bayern)

Der Burgstall Dürnstein ist eine abgegangene mittelalterliche Höhenburg auf 468 m ü. NHN in Hausmehring, einem Gemeindeteil der Gemeinde Eiselfing im Landkreis Rosenheim von Bayern. Er ist Teil des Bodendenkmals unter der Aktennummer D-1-7939-0156 mit der Beschreibung „Dorfwüstung und Burgstall des Mittelalters und der frühen Neuzeit („Dürnstein“) sowie abgegangene Kirche des Mittelalters und der frühen Neuzeit mit Eremitenklause und zugehörigem Friedhof („St. Laurentius“)“ geführt.[1]

Beschreibung

Die Anlage liegt auf einem Bergrand etwa 40 m höher als der im Osten vorbeifließende Inn und 400 m nordwestlich des Weilers Hausmehring. Heute ist davon nichts mehr zu sehen, der westliche Teil des Burgstalls ist bewaldet, der östliche ist heute eine Wiese.

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste für Eiselfing (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; Stand: 24. Juni 2021).

Schlösser: Schloss Aibling | Schloss Altenburg | Schloss Amerang | Schloss Brandstätt | Schloss Brannenburg | Schloss Farnach | Schloss Forchtenegg (abgegangen) | Schloss Hart | Schloss Hartmannsberg | Altes Schloss Herrenchiemsee | Neues Schloss Herrenchiemsee | Schloss Hohenaschau | Schloss Höhenrain | Schloss Kling (abgegangen) | Schloss Loibersdorf | Schloss Maxhofen (Einhofen) | Schloss Maxlrain | Schloss Neubeuern | Schloss Penzing | Schloss Prantseck | Schloss Prantshausen | Schloss Pullach | Schloss Schechen | Schloss Urfahrn | Schloss Vagen | Schloss Vogtareuth | Schloss Warnbach (abgegangen) | Schloss Weikertsham | Schloss Wildenwart | Schloss Zellerreit

Burgen und Ruinen: Burg Aibling (abgegangen) | Burg Beuren (abgegangen) | Burgruine Auerburg | Burgstall Bachmehring (abgegangen) | Burgruine Ober-Falkenstein (Rachelburg) | Burgruine Unter-Falkenstein | Höhlenburg Luegstein (Grafenloch) (abgegangen) | Burg Haunpold (abgegangen) | Burg Hirnsberg (abgegangen) | Burgruine Hohenburg | Burg Klammenstein (abgegangen) | Burgruine Kirnstein | Burg Königswart (abgegangen) | Burg Laiming (abgegangen) | Burg Lintburg (Burg Limburg) (abgegangen) | Burg Mooseck (abgegangen) | Burg Neuburg (abgegangen) | Burg Ramsau (abgegangen) | Burg Rosenheim (abgegangen) | Burgruine Speckstein (Speckerturm) | Burg Sternegg (abgegangen) | Burg Wasserburg

Turmhügelburgen (alle abgegangen): Turmhügel Albaching | Turmhügel Fellerer Berg | Turmhügel Feldkirchen

Burgställe (abgegangene, unbekannte Burgen): Burgstall Achatzberg | Burgstall Altenburg | Burgstall Daim | Burgstall Dürnstein | Burgstall Geiereck | Burgstall Gschlößl | Ringwall Herrenwörth | Burgstall Holzhausen | Burgstall Kraxlburg | Burgstall Leederstuben | Abschnittsbefestigung Niederwall | Burgstall Oberreit | Burgstall Ramerberg | Burgstall Reitberg | Burgstall Riedering | Burgstall Ringburg | Stiegelburg | Burgstall Stöbersberg | Burgstall Unterübermoos | Burgstall Veerberg | Burgstall Wasserburg | Burgstall Wilpasing | Burgstall Zaisering | Burgstall Zickenburg | Burgstall Zinnenburg