Carl Bunzel

Carl Bunzel (* 13. März 1869 in Hamburg; † 25. Oktober 1929 ebenda) war ein deutscher Kaufmann und Abgeordneter der Hamburgischen Bürgerschaft.[1]

Leben

Bunzel war in der von seinem Vater gegründete Firma L.S.Bunzel kaufmännisch tätig, die ihren Schwerpunkt im Kaffeehandel hatte. Während des Ersten Weltkrieges wurde er ehrenamtlich im hamburgischen Kriegsversorgungsamt als Leiter der Kaffeeabteilung tätig.[2]

Bunzel gehörte von 1904 bis 1924 der Hamburgischen Bürgerschaft an, bis 1907 als Mitglieder der Fraktion der Linken, dann anschließend der Fraktion der Vereinigten Liberalen. Nach dem Krieg wurde er Mitglied der DDP.

Einzelnachweise

  1. Die genauen Daten siehe Erläuterung zum Konvolut Sammlung Familien Bunzel / Münden, Inv.-Nr.: Konvolut/80/0, Jüdisches Museum Berlin, [1]
  2. Lippmann, Leo: Mein Leben und meine amtliche Tätigkeit. Erinnerungen und ein Beitrag zur Finanzgeschichte Hamburgs. Aus dem Nachlass. Hrsg. von Werner Jochmann, Veröffentlichung des Vereins für Hamburgische Geschichte Bd. IX, Christians Verlag, Hamburg 1964, S. 208.
Normdaten (Person): GND: 1014311470 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 179202003 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bunzel, Carl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kaufmann und Politiker, MdHB
GEBURTSDATUM 13. März 1869
GEBURTSORT Hamburg
STERBEDATUM 25. Oktober 1929
STERBEORT Hamburg