ChAI-33

ChAI-33
f2
Typ Flugboot
Entwurfsland

Sowjetunion 1955 Sowjetunion

Hersteller ChAI
Erstflug 1979
Stückzahl 1

Bei der ChAI-33 (russisch ХАИ-33) handelt es sich um ein einmotoriges, einsitziges UL-Flugboot. Es wurde am Luftfahrtinstitut Charkow (heute Charkiw) von Studenten entwickelt und flog erstmals 1979.

1980 wurde es zum 50-jährigen Bestehens des Institutes nochmals modifiziert und erhielt anschließend die neue Bezeichnung ChAI-33M. Das Flugboot wurde nur als Einzelstück gebaut.

Technische Daten

Kenngröße ChAI-33 ChAI-33M
Länge 5,8 m 4,75 m
Spannweite 9 m 8,8 m
Flügelfläche 12,4 m² 9,5 m²
Flügelstreckung 6,5 8,2
Leermasse 215 kg 186 kg
max. Startmasse 300 kg 276 kg
Höchstgeschwindigkeit 90 km/h 86 km/h

Weblinks

  • ХАИ-33. Abgerufen am 5. Januar 2019 (russisch). 
Liste der Flugzeugtypen des Herstellers ChAI

Zivile Baureihen: ChAI-1 | ChAI-2 | ChAI-3 | ChAI-4 | ChAI-8 | ChAI-9 | ChAI-12 | ChAI-17 | ChAI-18 | ChAI-19 | ChAI-20 | ChAI-30 | ChAI-33 | ChAI-35

Militärische Baureihen: ChAI-5 | ChAI-6 | R-10