Erik Hildebrandt

Gustav Paul Erik Hildebrandt (* 30. Januar 1886 in Bremen; † 29. Mai 1933 in Frankfurt (Oder)) war ein deutscher Landrat im Kreis Lebus (1929–1933).

Hildebrandt wirkte ab 1914 als Regierungsassessor beim Landrat in Köln. Über seine weiteren Arbeitsstationen bei den Regierungen in Aachen und Stettin kam er als Landrat zum Kreis Lebus.[1][2]

Einzelnachweise

  1. Eduard Arens: 1805 Club Aachener Casino, Druck A. Heinrigs, 1937, S. 294. (eingeschränkte Vorschau bei Google Book Search).
  2. Reinhold Zilch, Bärbel Holtz (Bearb.): Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums 1817–1934/38. Bd. 12/II. In: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Acta Borussica. Neue Folge. Olms-Weidmann, Hildesheim 2003, S. 592. (Online; PDF 2,2 MB).
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 3. Februar 2019.
Personendaten
NAME Hildebrandt, Erik
ALTERNATIVNAMEN Hildebrandt, Gustav Paul Erik (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsjurist und Landrat
GEBURTSDATUM 30. Januar 1886
GEBURTSORT Bremen
STERBEDATUM 29. Mai 1933
STERBEORT Frankfurt (Oder)